Suche
Anzeige der Einträge 1-10 von 32
Fallstudie MINICK AG
(Hanser, 2000)
E-Business erfolgreich planen und realisieren : Case Studies von zukunftsorientierten Unternehmen
Musik am Radio hören ? und in der Folge Songtitel, Interpret, CD und Preis anfragen. Dazu braucht es eine einfache Mobiltelefon-Kurzmitteilung (SMS, Short Message System) an die Nummer 266. mobileSound von MINICK (Switzerland) ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Beratung und Service optimiert. Tonet verkauft auf allen Kanälen
(2004)
KMU-Manager
Eine von zehn Umsatzmillionen spielt die Tonet AG über das Internet ein. Nachdem Organisation, Technologie und Personal auf die synchrone Nutzung der Verkaufskanäle eingestimmt wurden, werden 8000 Kunden massgeschneidert ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Personalisierung von E-Commerce-Applikationen in KMU: Schlussfolgerungen aus einer empirischen Untersuchung
(Physica, 2002-09-01)
E-Commerce: Netze.Märkte.Technologien
Personalisierung von E-Commerce-Applikationen ist ein Thema, das mit fortschreitender Reife der Systeme zunehmende Bedeutung erlangt. Es gibt heute bereits integrierte E-Commerce-Software, die E-Shop und Personalisierung ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
The Effect of Virtual Relationships on E-Shops, A Case-Study-based Approach
(2004)
Proceedings of the Eleventh Research Symposium on Emerging Electronic Markets
The paper presents and applies the methodology and techniques of cross case analysis (CCA). The authors identify patterns of success in the field of e-shops and virtual relationships. The findings are based on six selected ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
Customer Profiles, Personalization and Privacy.
(2005)
Proceedings of CollECTeR Europe 2005
"CRM has become a buzzword in almost every company and organization during the last few years. The approach of a customer-centred view is neither new nor supremely innovative. What is it that makes managers and scientists ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
Managing High Variety: How to Overcome the Mass Confusion Phenomenon of Customer Co-Design
(2003)
Proceedings of the 3rd Annual Conference on "Managing through variety: The European style?"
The idea of integrating users into the design and production process is a promising strategy for companies being forced to react to the growing individualization of demand. While there is a huge amount of managerial ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
Personalization of E-Commerce Applications in SMEs: Conclusions from an Empirical Study in Switzerland
(2004)
Journal of Electronic Commerce in Organizations
Personalization of e-commerce applications is an issue that is gaining increasing importance with the advancing maturity of such systems. There is already e-commerce software on the market offering integrated E-shop and ...
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Schlussbetrachtung: Vertriebsunterstützung / CRM
(Hanser, 2004)
E-Business mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware: Einsatz von Business Software in der Praxis
Aktuelle Herausforderungen für das Unternehmen sind Margendruck, hohe Kosten der Aussendienstbesuche, Beschleunigung der Produktentwicklung und die Sortimentsvielfalt sowie eine hohe Wettbewerbsintensität.? Diesen Satz aus ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Fulfillment im E-Business - Praxiskonzepte innovativer Unternehmen
(Hanser, 2001)
Das Buch "Fulfillment im E-Business" ist bereits das zweite Werk zum Thema E-Business, das als Dokumentation zum Kongress der Orbit/Comdex Europe im September 2001 entstanden ist. Das darin beschriebene Fulfillment umfasst ...
02 - Monographie
Collaborative Recommender Systems for Online Shops
(2007)
Proceedings of the 13th Americas Conference on Information Systems
Recommender systems are often used in electronic shops in order to suggest similar or related products, potentially interesting products for a given customer or a set of products for a marketing campaign. Most recommender ...
04B - Beitrag Konferenzschrift