Suche
Anzeige der Einträge 1-10 von 69
E-Commerce-Report Schweiz 2013: Der Schweizer Onlinehandel aus Anbietersicht
(Hochschule für Wirtschaft FHNW, 2013-06-18)
Der E-Commerce-Report beleuchtet die Entwicklung des B2C-E-Commerce aus Sicht von Schweizer Anbietern. Damit unterscheidet er sich von anderen E-Commerce-Studien, die meist auf Konsumentenbefragungen basieren. Die langfristig ...
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Fallstudie MINICK AG
(Hanser, 2000)
E-Business erfolgreich planen und realisieren : Case Studies von zukunftsorientierten Unternehmen
Musik am Radio hören ? und in der Folge Songtitel, Interpret, CD und Preis anfragen. Dazu braucht es eine einfache Mobiltelefon-Kurzmitteilung (SMS, Short Message System) an die Nummer 266. mobileSound von MINICK (Switzerland) ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
E-Procurement leidet unter Lieferantenengpass
(2003)
Netzwoche
Viele Business Cases sind akut gefährdet, weil wenig Lieferanten bereit sind, E-Procurement-Lösungen zu unterstützen. Hindernisse sind das mangelnde Know-how, die heterogenen Anforderungen der Betreiber und die hohen ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Personalisierung im E-Commerce
(Netzmedien AG, 2009)
Netzguide Business Communications 2009
Dieser Beitrag gibt einen groben Überblick über das Thema der Personalisierung im E-Commerce. Er beschreibt Chancen und Gefahren der Personalisierung und zeigt auf, wie Personalisierungsmassnahmen zu identifizieren und zu ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
MEDIZINALTECHNIK SCHWEIZWEIT PROPAGIEREN: IM NETZ KUNDEN KURIEREN
(2005)
KMU-Manager
Die Strack AG entwickelt und vertreibt Produkte für die Medizinal- und Rehabilitationstechnik. Mit der Beschaffung eines ERP-Systems und dessen Integration in den Onlineshop bezieht das Unternehmen seine Kunden in die ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Das Differenzierungspotential eines mehrdimensionalen Kriterienkataloges zur Bewertung von Onlineshops: Eine empirische Untersuchung in einem Schweizer Portal
(Universitätsverlag, 2010)
E-Commerce und E-Business. Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2010. MKWI 2010
In dieser Arbeit wird ein Portal untersucht, das Onlineshops in der Schweiz auflistet, und diese durch Nutzer des Portals bewerten lässt. Aus dem methodischen Vorgehen der Analyse wird darüber hinaus eine Vorgehensweise ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
Kommt die effektive Integration erst mit ERP III?
(2003)
Netzguide ERP / Extended Enterprise
Anfang der 90er-Jahre lösten die grossen ERP-Systeme die Individualsysteme ab. Mit dem Aufkommen von E-Business ist vor allem Integration ein Thema. Dafür braucht es Software, die sich an einer standardisierten Komponentenbauweise ...
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Starke saisonale Schwankungen technisch und logistisch abfedern
(2006)
KMU-Manager
Die Geschenkidee.ch GmbH ist die führende Onlineanbieterin von Geschenkartikeln in der deutschsprachigen Schweiz. Ein starkes Wachstum innerhalb kürzester Zeit erforderte eine E-Commerce Lösung, die eine einfache und ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Kunden als Co-Designer: Schweizer Uhr - der Zeit voraus
(2005)
KMU-Manager
Unter www.121TIME.com kreieren Sie Ihre Designer Uhr. Bei Factory 121 ist der Fertigungspartner auf der Internet-Plattform dabei, die Händler stehen aussen vor. Ein Drittel der Kosten werden eingespart.
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
E-Supplying ein Muss im B2B-E-Commerce
(2003)
Marketing & Kommunikation
Die Lieferanten von Grossunternehmen und internationalen Konzernen sind herausgefordert, als E-Supplier im B2B-E-Commerce mitmachen zu können. Dies als Antwort auf die zunehmende Zahl von E-Procurement-Systemen auf ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung