FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Suche 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institut für Wirtschaftsinformatik
  • Suche
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institut für Wirtschaftsinformatik
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Suche

Ohne weitere Angaben werden alle Dokumente und Datensätze durchsucht, die einen Begriff enthalten.
Verwenden Sie die erweiterten Suchfilter, um die Abfrage zu verfeinern.
Autoren und Autorinnen können eindeutig mit „Name, Vorname“ gefunden werden. Inklusive Gänsefüsschen.

Erweiterte Suchfilter anzeigenErweiterte Suchfilter verstecken

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Einträge 1-10 von 32

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

300 Keywords Informationsethik. Grundwissen aus Computer-, Netz- und Neue-Medien-Ethik sowie Maschinenethik 

Bendel, Oliver (Springer Gabler, 2016)
Vom „Altruismus“ über die „Filter Bubble“ bis hin zum „Whistleblowing“: Die Sprache der Informationsethik zeichnet sich durch unzählige Fachtermini und Anglizismen aus. Das vorliegende Nachschlagewerk eignet sich für den ...
02 - Monographie
Thumbnail

Recht auf Vergessenwerden 

Bendel, Oliver (Springer Gabler, 2016)
Gabler Wirtschaftslexikon
Das Recht auf Vergessenwerden, auch (eher missverständlich) Recht auf Vergessen genannt, steht in einem engen Zusammenhang mit der informationellen Autonomie. Personenbezogene Daten, vor allem im Internet und im mobilen ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Thumbnail

Pflegeroboter 

Bendel, Oliver (Springer Gabler, 2016)
Gabler Wirtschaftslexikon
Pflegeroboter unterstützen oder ersetzen menschliche Pflegekräfte bzw. Betreuerinnen und Betreuer. Sie bringen und reichen Kranken und Alten die benötigten Medikamente und Nahrungsmittel, helfen ihnen beim Hinlegen und ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Thumbnail

Die Moral in der Maschine: Beiträge zu Roboter- und Maschinenethik 

Bendel, Oliver (Heise Medien, 2016)
Die Maschinenethik hat die Moral von Maschinen zum Gegenstand. Die meisten ihrer Vertreter und Anhänger sitzen in den USA, doch auch in Europa wächst das Interesse am Thema. Philosophen, Robotiker oder Experten für Künstliche ...
02 - Monographie
Thumbnail

Bedingungsloses Grundeinkommen 

Bendel, Oliver (Springer Gabler, 2016)
Gabler Wirtschaftslexikon
Nach der Idee des bedingungslosen Grundeinkommens erhalten erwachsene oder auch minderjährige Mitglieder einer politischen, funktionalen oder ideellen Gemeinschaft einen festgelegten finanziellen Betrag, ohne Pflicht zur ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Thumbnail

Disruptive Technologien 

Bendel, Oliver (Springer Gabler, 2016)
Gabler Wirtschaftslexikon
Disruptive Technologien unterbrechen die Erfolgsserie etablierter Technologien und Verfahren und verdrängen oder ersetzen diese in mehr oder weniger kurzer Zeit. Oft sind sie zunächst qualitativ schlechter oder funktional ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Thumbnail

The LIEBOT Project 

Bendel, Oliver; Richards, Bradley; Schwegler, Kevin (2016)
Machine Ethics and Machine Law, Jagiellonian University
This paper describes the foundations of the LIEBOT project, whose objectives are to implement a lying chatbot and to investigate the chances and risks of immoral machines.
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Thumbnail

Animal Enhancement 

Bendel, Oliver (Springer Gabler, 2016)
Gabler Wirtschaftslexikon
Animal Enhancement ist die Erweiterung des Tiers, vor allem zu seiner scheinbaren oder tatsächlichen Verbesserung in Bezug auf seine eigenen Interessen oder diejenigen des Menschen, etwa in wirtschaftlicher oder ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Thumbnail

Robotersteuer 

Bendel, Oliver (Springer Gabler, 2016)
Gabler Wirtschaftslexikon
Die Robotersteuer ist eine Ausprägung der Maschinensteuer, die man wiederum als Wertschöpfungsabgabe begreifen kann. Die Idee ist, den Betrieb respektive die Arbeit von Robotern (allenfalls von Agenten) in der Produktion ...
04A - Beitrag Sammelband
Thumbnail

Digitalisierung 

Bendel, Oliver (Springer, 2016)
Gabler Wirtschaftslexikon
Der Begriff der Digitalisierung hat mehrere Bedeutungen. Er kann die digitale Umwandlung und Darstellung bzw. Durchführung von Information und Kommunikation oder die digitale Modifikation von Instrumenten, Geräten und ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Kontext

Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeXErweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Entdecken

Autor/Autorin
Bendel, Oliver (32)
Richards, Bradley (1)Schwegler, Kevin (1)Thema330 - Wirtschaft (25)Anglizismen (1)Animal ethics (1)digitale Märkte (1)digitale Werbeträger (1)Fachtermini (1)Grundfragen (1)Industrie 4.0 (1)Informationsethik (1)Informationsgesellschaft (1)... mehrErscheinungsdatum
2016 (32)
Enthält Datei(en)Nein (25)Ja (7)

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement