Suche
Anzeige der Einträge 1-10 von 68
Personalisierung im B2B-Werkzeughandel: Entwicklung neuer Funktionen für den E-Shop von Brütsch/Rüegger Tools
(Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Wirtschaft, Institut für Wirtschaftsinformatik, 2008)
Dieser Arbeitsbericht beschreibt das PersECA-II-Teilprojekt mit Brütsch/Rüegger Tools. In diesem Teilprojekt ging es um die Identifikation, den Entwurf und die Implementierung von Personalisierungsfunktionen für Brütsch/Rüegger ...
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Web Assessment: Applied to the Agreement and Settlement Phase
(1997)
Proceedings of the 4th Emerging Markets Symposium
One of the most profound consequences of the ongoing information revolution is its influence on how economic value is created and extracted. The new information infrastructure redefines the relationships between buyer, ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
Dauerhafter Erfolg im E-Procurement
(Hanser, 2009-09-09)
Dauerhafter Erfolg mit Business Software - 10 Jahre Fallstudien nach der eXperience Methode
E-Procurement ist seit dem Ende der 90er Jahre ein Thema in den Beschaffungsabteilungen von Grossunternehmen. Nachdem in einzelnen Branchen schon über zwanzig Jahre elektronische Daten zwischen Lieferanten und Kunden über ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
E-Services - Von welchen internetbasierten Diensten kann Ihr Unternehmen profitieren?
(Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, 2001)
Der Leitfaden gibt Ihnen einen Überblick über das Angebot und den Nutzen internetbasierter Dienstleistungen. Er hilft Ihnen bei der Beurteilung und Auswahl von E-Services, die für Ihr Unternehmen relevant sind. Ein ...
99 - Sonstiges
E-Business-Integration im Jahr 2003: Erkenntnisse aus den Fallstudien
(Hanser, 2003)
E-Business-Integration: Fallstudien zur Optimierung elektronischer Geschäftsprozesse
Das Schlusskapitel des Buches widmet sich einer zusammenfassenden Analyse der 18 vorgestellten Fallstudien und bietet damit eine Zusammenfassung der Erkenntnisse. Die Fallstudien können aus verschiedenen Blickwinkeln ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Bewertung von Lösungsszenarien im Fulfillment
(Hanser, 2001)
Fulfillment im E-Business: Praxiskonzepte innovativer Unternehmen
Der Entwurf eines E-Business Fulfillment-Konzeptes ist mehr als die Auswahl je eines Dienstleisters für die Abwicklung von Kreditkartenzahlungen und Versand von Päckchen. Jedes Lösungsszenario im Fulfillment hat Verflechtungen ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Fallstudie Brütsch/Rüegger AG
(Hanser, 2004-09-28)
E-Business mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware: Einsatz von Business Software in der Praxis
Im Handel mit Qualitätswerkzeugen, Normteilen und Stahlrohren nimmt die Brütsch/Rüegger AG in der Schweiz eine marktführende Position ein. Als Bindeglied zwischen Hersteller und Endkunde integriert Brütsch/Rüegger ihre ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Fulfillment in E-Business-Transaktionen: E-Logistik und E-Zahlungsabwicklung
(Hanser, 2001)
Fulfillment im E-Business - Praxiskonzepte innovativer Unternehmen
Während die Informations- und Vereinbarungsphase von E-Commerce-Applikationen heute bereits häufig gut implementiert sind, erfolgt die Abwicklung, das sogenannte Fulfillment, oft auf traditionellem Wege. Das erste Kapitel ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Payment Options, Characteristics and Rating of Online Shops in Switzerland
(Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Wirtschaft, Institut für Wirtschaftsinformatik, 2010)
Those who want to buy a product or a service on the Internet either consult the online shop of their choice and check whether the shop offers the required product or service or they use a search engine or a specialized ...
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Procurement im E-Business: Einkaufs- und Verkaufsprozesse elektronisch optimieren
(Hanser, 2002)
Das Buch "Procurement im E-Business" ist bereits das dritte Werk zum Thema E-Business, das als Dokumentation zum Kongress der Orbit/Comdex Europe im September 2002 entstanden ist. Thema dieses Buches ist die Unterstützung ...
02 - Monographie