Suche
Anzeige der Einträge 1-10 von 507
Combining Process Modelling and Case Modeling
(2014)
8th International Conference on Methodologies, Technologies and Tools enabling e-Government MeTTeG14
Adaptive Case Management deals with processes that are not
predefined or repeatable, but depend on evolving circumstances and decisions
regarding a particular situation. While case management is often considered as
different ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Selling Books Online: An Evaluation of Australian and Swiss E-Shops
(2005)
Proceedings of the 18th Bled eConference, eIntegration in Action
The Extended Web Assessment Method (EWAM) is an evaluation tool specifically created for the assessment of electronic commerce applications. One of the oldest evaluation methods of its kind, EWAM has been revised and ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
Personalized Commercial Web Sites
(2006)
Proceedings of CollECTeR Europe 2006
Personalization is an interdisciplinary topic that has been discussed in marketing and information systems as well as in other research disciplines. In this paper we present findings from a longitudinal research project ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
Personalisierung im B2B-Werkzeughandel: Entwicklung neuer Funktionen für den E-Shop von Brütsch/Rüegger Tools
(Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Wirtschaft, Institut für Wirtschaftsinformatik, 2008)
Dieser Arbeitsbericht beschreibt das PersECA-II-Teilprojekt mit Brütsch/Rüegger Tools. In diesem Teilprojekt ging es um die Identifikation, den Entwurf und die Implementierung von Personalisierungsfunktionen für Brütsch/Rüegger ...
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
ProZoom - Anleitung zur Erstellung von Prozessabbildungen nach der vereinfachten erweiterten Ereignisgesteuerten Prozesskette (eEPK)
(2004-09-21)
Geschäftsprozesse sind der Schlüssel für strukturiertes und erfolgreiches Arbeiten aber die meisten Berufsleute haben wenig Erfahrung im Lesen und Aufzeichnen sowie im Gestalten und Bewerten von Geschäftsprozessen. ProZoom ...
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Genuss ohne Reue: Die nachhaltigen Treiber der IT-Integration
(Netzmedien AG, 2006)
Schweizer ICT-Jahrbuch
Investitionen in IT-Integration und E-Business widerspiegeln den organisatorischen Balanceakt, in dem sich viele Unternehmen befinden. Einerseits wollen sie Chancen beherzt nutzen. Andererseits dürfen sie keine für ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Web Assessment: Applied to the Agreement and Settlement Phase
(1997)
Proceedings of the 4th Emerging Markets Symposium
One of the most profound consequences of the ongoing information revolution is its influence on how economic value is created and extracted. The new information infrastructure redefines the relationships between buyer, ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
Using Feedback Systems Thinking to Explore Theories of Digital Business for Medtech Companies
(Springer, 2018)
Business Information Systems and Technology 4.0. New Trends in the Age of Digital Change
The rapid innovation of digital technologies poses a significant challenge to the healthcare sector. Digital technologies are transforming stakeholder relationships among established industry actors, including those of ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
CALL TO ACTION! Wie die Digitalisierung das Marketing verändert
(2018)
Die vielen neuen Möglichkeiten der Digitalisierung können zu Verwirrung führen, bieten aber auch große Chancen!
Auf welche Herausforderungen müssen sich Unternehmen gefasst machen, welche Trends müssen sie im Blick ...
06 - Präsentation
Billing Studie 2006 - Debitorenmanagement im Schweizer Gesundheitswesen
(Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Wirtschaft, Basel , Institut für Wirtschaftsinformatik (IWI), 2007)
Im Vordergrund der durch die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW erhobenen Studie steht die Frage, inwieweit das Debitorenmanagement in Zukunft die Aufgabe von Fachspezialisten sein wird bzw. sein soll. Das Debitorenmanagement ...
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht