FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Suche 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institut für Wirtschaftsinformatik
  • Suche
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institut für Wirtschaftsinformatik
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Suche

Ohne weitere Angaben werden alle Dokumente und Datensätze durchsucht, die einen Begriff enthalten.
Verwenden Sie die erweiterten Suchfilter, um die Abfrage zu verfeinern.
Autoren und Autorinnen können eindeutig mit „Name, Vorname“ gefunden werden. Inklusive Gänsefüsschen.

Erweiterte Suchfilter anzeigenErweiterte Suchfilter verstecken

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Einträge 1-10 von 20

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Dauerhafter Erfolg im E-Procurement 

Tanner, Christian (Hanser, 2009-09-09)
Dauerhafter Erfolg mit Business Software - 10 Jahre Fallstudien nach der eXperience Methode
E-Procurement ist seit dem Ende der 90er Jahre ein Thema in den Beschaffungsabteilungen von Grossunternehmen. Nachdem in einzelnen Branchen schon über zwanzig Jahre elektronische Daten zwischen Lieferanten und Kunden über ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Thumbnail

Studie: Bedeutung der Informationstechnologie in der Beschaffung der Top 200 Unternehmen der Schweiz 

Tanner, Christian; Wölfle, Ralf; Quade, Michael H. (Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Competence Center E-Business, 2006)
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Thumbnail

Stellenwert von E-Procurement-Instrumenten in Unternehmen 

Wölfle, Ralf; Tanner, Christian (Hanser, 2002)
Procurement im E-Business: Einkaufs- und Verkaufsprozesse elektronisch optimieren
Mit der zunehmenden ökonomischen Arbeitsteilung ist der Anteil von Fremdleistungen an der Gesamtleistung der Unternehmen kontinuierlich angestiegen [Hug 2001]. Dem bedeutenden Anteil des Einkaufs am Unternehmenserfolg trägt ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
Thumbnail

Fallstudie Schindler: E-Procurement für Komponenten und Transporte 

Tanner, Christian (Hanser, 2009)
Dauerhafter Erfolgt mit Business Software
Schindler ist ein global führender Anbieter von Aufzügen und Fahrtreppen. Die operative Optimierung von Prozessen ist ein wichtiger Bestandteil zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit. Seit mehr als fünf Jahren nutzt die ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Thumbnail

Fallstudie UBS AG 

Tanner, Christian (Hanser, 2004)
E-Business mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware: Einsatz von Business Software in der Praxis
Bei der UBS gehen in der Schweiz täglich über 1'000 Rechnungen von Geschäftspartnern ein. Die manuelle Abwicklung dieser Dokumente verursacht in der stark dezentralisierten Organisation einen hohen Aufwand, ohne einen ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Thumbnail

Mit E-Procurement Kosten sparen 

Tanner, Christian (2010)
Beschaffungsmanagement
Dass E-Procurement mehr kann, als «nur» Prozesskosten zu sparen, legt Prof. Christian Tanner, Dozent und Berater an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel, dar. Für welche Unternehmen und Organisationen E-Procurement ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Thumbnail

The role of information technology in procurement in the Top 200 companies in Switzerland 

Tanner, Christian; Wölfle, Ralf; Quade, Michael H. (Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Competence Center E-Businessl, 2006)
The procurement organisation can significantly influence the success of a company. These days it operates in a dynamic, complex environment and in order to operate efficiently and effectively it has to create appropriate ...
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Thumbnail

Die Instrumentenwahl im E-Procurement 

Tanner, Christian (2003)
Fördertechnik
Nimmt man E-Procurement-Erfolgstories aus Medien und Werbung genauer unter die Lupe, ist festzustellen, dass es sich fast ausschliesslich um Initiativen von Grossunternehmen handelt. Diese profitieren dabei meist von ...
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Thumbnail

E-Procurement - Lieferanteneinbindung als Erfolgsfaktor 

Tanner, Christian (2004)
Beschaffungsmanagement
Die mangelnde Lieferantenbereitschaft sei ein wesentlicher Grund, weshalb so manche E-Procurement-Initiative ins Stocken geraten ist, argumentierten viele grosse Beschaffungsorganisationen im vergangenen Jahr. Dies veranlasste ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Thumbnail

Dauerhafter Erfolg im E-Procurement 

Tanner, Christian (2010)
Beschaffungsmanagement
E-Procurement-Projekte sind Drahtseilakte. Es gilt, zahlreiche interne und externe Beteiligte mit unterschiedlichsten Interessen für neue Lösungen zu gewinnen. Dabei müssen sie oft liebgewonneneGewohnheiten aufgeben. In ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • 1
  • 2

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Kontext

Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeXErweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Entdecken

Autor/Autorin
Tanner, Christian (20)
Wölfle, Ralf (4)Quade, Michael H. (2)Leimstoll, Uwe (1)Perruchoud, Antoine (1)Thema
E-Procurement (20)
330 - Wirtschaft (19)005 - Computer Programmierung, Programme und Daten (18)E-Business (9)B2B (5)Business Software (4)Case Study (2)E-Commerce (2)Einkauf (2)SCM (2)... mehrErscheinungsdatum2010 - 2015 (4)2002 - 2009 (16)Enthält Datei(en)Ja (18)Nein (2)

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement