Suche
Anzeige der Einträge 1-10 von 14
Dauerhafter Erfolg im E-Procurement
(Hanser, 2009-09-09)
Dauerhafter Erfolg mit Business Software - 10 Jahre Fallstudien nach der eXperience Methode
E-Procurement ist seit dem Ende der 90er Jahre ein Thema in den Beschaffungsabteilungen von Grossunternehmen. Nachdem in einzelnen Branchen schon über zwanzig Jahre elektronische Daten zwischen Lieferanten und Kunden über ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Fallstudie Büro-Fürrer
(Hanser, 2001)
Fulfillment im E-Business - Praxiskonzepte innovativer Unternehmen
Bürro-Fürrer ist einer der führenden Büromaterial-Lieferanten in der Schweiz, der bereits seit Jahren elektronische Schnittstellen zu seinen Kunden unterhält. Die seit Anfang 1999 verfügbare E-Commerce-Lösung zeichnet sich ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Fallstudie LeShop: Eine Erfolgsstory im Schweizer E-Commerce
(Hanser, 2009)
Dauerhafter Erfolg mit Business Software. 10 Jahre Fallstudien nach der eXperience Methodik
Im ersten Buch der eXperience-Reihe im Jahr 2000 wurde eine Fallstudie zum damals noch jungen Unternehmen LeShop publiziert [Gisler 2000]. Neun Jahre später präsentiert sich LeShop als wachstumsstarkes Vorzeigeunternehmen ...
04A - Beitrag Sammelband
Fallstudie BSCC: Kommunikationsdrehscheibe Internet
(Hanser, 2009)
Dauerhafter Erfolg mit Business Software
Um die Qualität ihrer Mitgliederdaten zu steigern und gezielter kommunizieren zu können, hat die British-Swiss Chamber of Commerce ihre IT im Jahr 2008 auf eine völlig neue Grundlage gestellt. Zusammen mit ihrer Partnerin ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Fallstudie Schindler: E-Procurement für Komponenten und Transporte
(Hanser, 2009)
Dauerhafter Erfolgt mit Business Software
Schindler ist ein global führender Anbieter von Aufzügen und Fahrtreppen. Die operative Optimierung von Prozessen ist ein wichtiger Bestandteil zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit. Seit mehr als fünf Jahren nutzt die ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Fallstudie Digitec: E-Commerce mit Individualsoftware
(Hanser, 2009)
Dauerhafter Erfolg mit Business Software
Für den Vertrieb von Informationstechnik (IT) und Unterhaltungselektronik verfolgt Digitec, eine der grossen Schweizer Anbieterinnen, eine Mehrkanalstrategie. Kunden können die Produkte und zahlreiche ergänzende Dienstleistungen ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Fallstudie UBS. E-Procurement für indirekte Güter
(Hanser, 2009)
Dauerhafter Erfolg mit Business Software
UBS verfügt als global führendes Finanzinstitut über viele Standorte und Niederlassungen. Dort entstehen dezentral Bedarfe an Gütern für Betrieb und Unterhalt sowie an Dienstleistungen. Um diese verstärkt zentral steuern ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Fallstudie Nordostschweizerische Kraftwerke - NOK
(Hanser, 2002)
Procurement im E-Business: Einkaufs- und Verkaufsprozesse elektronisch optimieren
Die Nordostschweizerischen Kraftwerke versorgen gemeinsam mit den Kantonswerken und gegen 500 Endverteilern über 2.3 Millionen Bewohner mit Strom. Im Hinblick auf die bevorstehende Energiemarktliberalisierung werden ...
04B - Beitrag Konferenzschrift
Fallstudie Compaq
(Hanser, 2001)
Fulfillment im E-Business - Praxiskonzepte innovativer Unternehmen
Compaq vertreibt in der Schweiz ihre Produkte über Vertriebspartner und Distributoren (Grosshändler, indirekter Verkauf). Um ihre Geschäftspartner zu unterstützen und einen möglichst einheitlichen Marktauftritt zu schaffen, ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Fallstudie Laumann & Co AG: EDI mit Standardsoftware
(Hanser, 2007)
Business Collaboration: Standortübergreifende Prozesse mit Business Software
Die Laumann & Co AG in Bischofszell produziert Sirupe, Brotaufstriche, Dessertsaucen sowie Halbfabrikate für Bäckereien. Diese Fallstudie zeigt, wie durch den Einsatz von ABACUS Standardsoftware mit der E-Business-Plattform ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift