Suche
Anzeige der Einträge 21-30 von 37
Fallstudie Laumann & Co AG: EDI mit Standardsoftware
(Hanser, 2007)
Business Collaboration: Standortübergreifende Prozesse mit Business Software
Die Laumann & Co AG in Bischofszell produziert Sirupe, Brotaufstriche, Dessertsaucen sowie Halbfabrikate für Bäckereien. Diese Fallstudie zeigt, wie durch den Einsatz von ABACUS Standardsoftware mit der E-Business-Plattform ...
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
The role of information technology in procurement in the Top 200 companies in Switzerland
(Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Competence Center E-Businessl, 2006)
The procurement organisation can significantly influence the success of a company. These days it operates in a dynamic, complex environment and in order to operate efficiently and effectively it has to create appropriate ...
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Die Instrumentenwahl im E-Procurement
(2003)
Fördertechnik
Nimmt man E-Procurement-Erfolgstories aus Medien und Werbung genauer unter die Lupe, ist festzustellen, dass es sich fast ausschliesslich um Initiativen von Grossunternehmen handelt. Diese profitieren dabei meist von ...
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
E-Procurement - Lieferanteneinbindung als Erfolgsfaktor
(2004)
Beschaffungsmanagement
Die mangelnde Lieferantenbereitschaft sei ein wesentlicher Grund, weshalb so manche E-Procurement-Initiative ins Stocken geraten ist, argumentierten viele grosse Beschaffungsorganisationen im vergangenen Jahr. Dies veranlasste ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Messaging-Plattform unterstützt B2B-Integration
(2004)
Netzwoche
Das Angebot verschiedener Möglichkeiten zum B2B-Einkauf von Brütsch/Rüegger stützt auf die Scharnierfunktion einer Messaging-Plattform mit integriertem XSLT-Transformator ab. Diese Lösung bietet grosse Flexibilität bei der ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Dauerhafter Erfolg im E-Procurement
(2010)
Beschaffungsmanagement
E-Procurement-Projekte sind Drahtseilakte. Es gilt, zahlreiche interne und externe Beteiligte mit unterschiedlichsten Interessen für neue Lösungen zu gewinnen. Dabei müssen sie oft liebgewonneneGewohnheiten aufgeben. In ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Ungenutzte IT-Potenziale im Einkauf
(2012-09)
Beschaffungsmanagement
Die FHNW führte zusammen mit procure.ch erneut eine Studie zum Einsatz von IT in der Beschaffung in Schweizer Grossunternehmen durch. Die 102 teilnehmenden Beschaffungsverantwortlichen aus diversen Branchen geben einen ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Approvisionnement électronique - Procéder de façon globale et orientée sur le partenariat s'avère payant
(2008)
Beschaffungsmanagement
Au cours des dernières années, les optimisations réalisées dans l?approvisionnement électronique se sont faites dans le calme et le silence et les grands projets étaient plutôt une exception. On constatait en revanche plus ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Wenn alle Lieferanten gleich wären
(2004)
Fördertechnik
... gäbe es wahrscheinlich weniger Probleme, speziell in der Systematik der Ansprache und Einbindung. Die FHBB untersuchte im Rahmen des von soft[net] und der UBS unterstützen Projekts «E-Supplier», die Situation der ...
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Vendor Managed Inventory - Wissen wann der Kunde was braucht
(2005)
KMU-Manager
Im Rahmen seiner Logistikstrategie zentralisierte Migros den Non-Food- und Kolonialbereich. Die Stadtmühle Schenk liefert seither nur noch an das zentrale Verteilzentrum der Migros in Suhr. Die Warenwirtschaftsprozesse ...
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung