FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institut für Wirtschaftsinformatik
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institut für Wirtschaftsinformatik
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Digitale Medien für das Management der 1:1-Kundenbeziehung.

Thumbnail
Öffnen
_ppt_content_pub_digitale-medien-fuer-das-management-der-11-kundenbeziehung_schubert_thexis3-2000.pdf (81.91Kb)
Offen zugänglich:
Datum
01.01.2000
Autorin/Autor
Schubert, Petra
Metadata
Zur Langanzeige
Type
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Primary target group
Sonstige
Created while belonging to FHNW?
unbekannt
Zusammenfassung
Digitale Medien (1:1-Medien) bietet neue Möglichkeiten eines gezielten Massenmarketings durch Interaktivität und individuelle Ansprechbarkeit des Kunden. Marketingautoren sprechen von "kollaborativem Marketing" als einem neuen Paradigma, das klassische Elemente wie "product, place, price, promotion" bereichert bzw. ersetzt. Virtuelle Gemeinschaften können in diesem Umfeld eine wesentlich Rolle spielen, da sie den Prozess des kollektiven Bewusstseins kultivieren..
URI
http://hdl.handle.net/11654/9229
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-3115

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistics

Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht