FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institut für Wirtschaftsinformatik
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institut für Wirtschaftsinformatik
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Roboselfies: Wie Roboter von Selfies profitieren.

Datum
01.02.2015
Autorin/Autor
Bendel, Oliver
Metadata
Zur Langanzeige
Type
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Primary target group
Sonstige
Created while belonging to FHNW?
Ja
Zusammenfassung
Erst klassische Selfies, dann aufwendige Dronies. Arme werden gestreckt, Hände gehoben. Quadrocopter kreisen über den Köpfen. Die Ergebnisse wandern in die partizipativen und die traditionellen Medien. Dann Selfiestangen, die vor der Mona Lisa im Louvre in Paris in die Luft ragen, vor dem Parthenon auf der Akropolis über Athen. Manche sprechen von einer Verschandelung der realen und virtuellen Räume oder einem Wandel der Moral. Andere sehen das künstlerische Potenzial. Dass Roboter Selfies schießen, wird kaum gewusst. Ob sie noch mehr schießen sollten, wäre zu diskutieren.
URI
http://hdl.handle.net/11654/9440

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistics

Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht