FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institut für Wirtschaftsinformatik
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institut für Wirtschaftsinformatik
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Fallstudie Migros Lademittelmanagement

Thumbnail
Öffnen
_ppt_content_pub_fallstudie-migros-lademittelmanagement_FallstudieMigrosLademittelmanagement.pdf (131.2Kb)
Autor/Autorin
Hügli, Raphael
Datum
2005
Metadata
Zur Langanzeige
Type
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Zusammenfassung
Im Schweizer Detailhandel nimmt die Migros eine marktführende Position ein. Aus 15 eigenen Produktionsstätten sowie von hunderten von Drittlieferanten werden täglich rund 590 Verkaufsstellen versorgt. Mehrweggebinde (Migros: Tauschgeräte) wie Palet-ten, Kunststoffgebinde oder Roll-Container unterstützen dabei den Transport von Gü-tern. Bei der Migros werden insgesamt über 250 Millionen Tauschgeräte pro Jahr be-wegt. Die Disposition dieser Tauschgeräte ist eine komplexe Aufgabe. Dazu wird ein Logistiksystem eingesetzt, welches Transparenz, Systemgerechtigkeit und tiefe Kosten ermöglicht. Diese Fallstudie beschreibt die Integration von rund 750 Partnern über die internetba-sierte E-Business-Lösung yellowlog Lademittelmanagement (Migros: TGIS) von yel-lowworld AG.
URI
http://hdl.handle.net/11654/9585
Seiten
Verlag / Hrsg. Institution
Fachhochschule beider Basel (FHBB), Institut für angewandte Betriebsökonomie (IAB)
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement