Fallstudie Migros Lademittelmanagement
Type
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Zusammenfassung
Im Schweizer Detailhandel nimmt die Migros eine marktführende Position ein. Aus 15 eigenen Produktionsstätten sowie von hunderten von Drittlieferanten werden täglich rund 590 Verkaufsstellen versorgt. Mehrweggebinde (Migros: Tauschgeräte) wie Palet-ten, Kunststoffgebinde oder Roll-Container unterstützen dabei den Transport von Gü-tern. Bei der Migros werden insgesamt über 250 Millionen Tauschgeräte pro Jahr be-wegt. Die Disposition dieser Tauschgeräte ist eine komplexe Aufgabe. Dazu wird ein Logistiksystem eingesetzt, welches Transparenz, Systemgerechtigkeit und tiefe Kosten ermöglicht. Diese Fallstudie beschreibt die Integration von rund 750 Partnern über die internetba-sierte E-Business-Lösung yellowlog Lademittelmanagement (Migros: TGIS) von yel-lowworld AG.
Seiten
Verlag / Hrsg. Institution
Fachhochschule beider Basel (FHBB), Institut für angewandte Betriebsökonomie (IAB)
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel