Neue Kompetenzen, organisatorische Rahmenbedingungen und Instrumente zur emergenten Förderung von Prozessinnovationen.

Öffnen
praxisbuch_franchising.gif (22.64Kb)
Offen zugänglich:
Praxisbuch_arab_Titel1000.jpg (232.5Kb)
Offen zugänglich:
Praxisbuch_arab_Rueck1000.jpg (324.7Kb)
Offen zugänglich:
Datum
18.10.2010Metadata
Zur LanganzeigeType
02 - Monographie
Primary target group
Sonstige
Created while belonging to FHNW?
unbekannt
Zusammenfassung
Franchising hat sich zu einer enormen Erfolgsstory rund um den Globus entwickelt. Unternehmen wie McDonalds, Marc O' Polo, Yves Rocher oder Swarovski haben es vorgemacht und konnten ihr Geschäftsmodell weltweit erfolgreich multiplizieren.
Auch in turbulenten Krisenzeiten ist Franchising für viele Unternehmen der optimale Weg neue Märkte und Kundengruppen zu erreichen.
Wie ein Franchise-System funktioniert und welche Chancen es Unternehmen und Marken bietet, zeigen die beiden langjährigen Franchise-Experten Veronika Bellone und Thomas Matla in im Praxisbuch Franchising. Die Autoren erklären, was Franchising bedeutet, welche Herausforderungen ein Franchising-Ansatz mit sich bringt und wohin sich Franchising in den nächsten Jahren entwickelt. Dabei wird auch auf neue Strömungen, wie etwa das Sozial-, Kultur- oder Greenfranchising, eingegangen.
Acht Franchising-Wahrheiten dienen Unternehmern als Hilfestellung beim Aufbau des eigenen Franchise-Konzeptes und bei der Positionierung der eigenen Marke. Dabei steht der Praxisbezug immer im Zentrum. Empfehlungen für erfolgreiche Markengestaltung sowie Checklisten und Leitfäden runden das Praxisbuch Franchising ab.