FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Wirtschaft
  • International
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Wirtschaft
  • International
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Neue Kompetenzen, organisatorische Rahmenbedingungen und Instrumente zur emergenten Förderung von Prozessinnovationen.

Thumbnail
Öffnen
praxisbuch_franchising.gif (22.64Kb)
Offen zugänglich:
Praxisbuch_arab_Titel1000.jpg (232.5Kb)
Offen zugänglich:
Praxisbuch_arab_Rueck1000.jpg (324.7Kb)
Offen zugänglich:
Datum
18.10.2010
Autorin/Autor
Bellone, Veronika
Matla, Thomas
Metadata
Zur Langanzeige
Type
02 - Monographie
Primary target group
Sonstige
Created while belonging to FHNW?
unbekannt
Zusammenfassung
Franchising hat sich zu einer enormen Erfolgsstory rund um den Globus entwickelt. Unternehmen wie McDonalds, Marc O' Polo, Yves Rocher oder Swarovski haben es vorgemacht und konnten ihr Geschäftsmodell weltweit erfolgreich multiplizieren. Auch in turbulenten Krisenzeiten ist Franchising für viele Unternehmen der optimale Weg neue Märkte und Kundengruppen zu erreichen. Wie ein Franchise-System funktioniert und welche Chancen es Unternehmen und Marken bietet, zeigen die beiden langjährigen Franchise-Experten Veronika Bellone und Thomas Matla in im Praxisbuch Franchising. Die Autoren erklären, was Franchising bedeutet, welche Herausforderungen ein Franchising-Ansatz mit sich bringt und wohin sich Franchising in den nächsten Jahren entwickelt. Dabei wird auch auf neue Strömungen, wie etwa das Sozial-, Kultur- oder Greenfranchising, eingegangen. Acht Franchising-Wahrheiten dienen Unternehmern als Hilfestellung beim Aufbau des eigenen Franchise-Konzeptes und bei der Positionierung der eigenen Marke. Dabei steht der Praxisbezug immer im Zentrum. Empfehlungen für erfolgreiche Markengestaltung sowie Checklisten und Leitfäden runden das Praxisbuch Franchising ab.
URI
http://hdl.handle.net/11654/9681
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-3297

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistics

Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht