IRF: Recent submissions
Anzeige der Einträge 1-20 von 21974
-
Kontroverse persönliche und programmatische Bezüge: Robin, Faure, Wintsch und die Reformpädagogik
(2012-06-26)06 - Präsentation -
-
Lebenslanges Lernen und Schulreform. Belastete Slogans als Grundlage für zwei problematische Konzepte
(2012-09-11)Lebenslanges Lernen und Schulreform06 - Präsentation -
Vom Timeout zum «Erziehungscamp». Versuche der (Re-)Integration Jugendlicher gestern und heute.
(2011-05-03)06 - Präsentation -
Beyond REST: GraphQL with Java
(2019-10-17)RESTful Web services are well established for accessing data from the backend, but REST interfaces have their disadvantages and constraints. That’s why Facebook developed GraphQL as an alternative. In this talk the goals ...06 - Präsentation -
-
-
-
Zürcher Längsschnittuntersuchung zum kognitiven Altern (ZULU)
Untersuchung von Einflussfaktoren, die die kognitive Entwicklung im Alter positiv beeinflussen.00 - Projekt -
Holistic assessment through a digital portfolio exemplified by vocal development in adolescence
(2022-07-18)There are several hurdles to overcome during adolescent voice change that affect self-concept and self-efficacy and go beyond feedback on singing performance or ear training. In the presentation, two examples of singing ...06 - Präsentation -
OER-Lehrmittel für das Fach Musik – Chancen und Risiken einer verlagsunabhängigen Plattform
(2022-06-10)Das OER-Lehrmittel www.lernumgebungen.ch bietet frei zugängliche Aufgabenstellungen für den Musikunterricht. Im Referat wird die Konzeption der Lernressource dargestellt, einerseits bezüglich der (musik-)didaktischen Ebene ...06 - Präsentation -
Assessment of singing in the lower secondary school – a qualitative interview study
(2022-07-18)The presentation will introduce an interview study among German-speaking music teachers that explores their perspectives on singing instruction. Earl's (2013) concept of assessment for, as, and of learning is used as the ...06 - Präsentation -
Mehrsprachig lernen. 60 Impulskarten für Studium und Weiterbildung pädagogischer Fachpersonen
(2022)99 - Sonstiges -
Sprachverständnis - Basisartikel
(2021)Sprachförderung und Sprachtherapie in Schule und Praxis01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Logopädische Therapie und Freispiel
(2021)Schweizeirsche Zeitschrift für Heilpädagogik01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Frei im Spiel und gebunden an den Gegenstand. Autonomie in der Professionalisierung von logopädischen Fachpersonen.
(2021)Z´sammgredt. Gelingende Teilhabe durch sprachheilpädagogische Unterstützung - ein Austausch über relevante und aktuelle Themen in den unterschiedlichen pädagogischen Umgebungen.04A - Beitrag Sammelband -
Eine Lösung für die Garderoben-Knacknuss Lehrpersonen finden Unterstützung für den Unterricht auf www.lernensichtbarmachen.ch. Ein nicht ganz fiktives Beispiel.
(2022)Schulblatt Aargau/SolothurnEs ist täglich das gleiche Szenario: Jeden Morgen stürmen die Kinder beim Glockenschlag in die Garderobe. Schuhe und Jacke aus, an den Haken, doch – der ist schon vom Nachbarskind besetzt. Dann landet die Jacke eben auf ...01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -