Habegger, Beat2025-02-132006-09-041664-848Xhttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/48159Am 31. Dezember 2006 leistet Kofi Annan seinen letzten Arbeitstag als Generalsekretär der Vereinten Nationen. Sein Nachfolger tritt ein Amt mit zahlreichen Rollen an: Der Generalsekretär ist zugleich Verwaltungsmanager, Friedensstifter und für manche gar ein «säkularer Papst». Wie wird ein solches Amt besetzt, welche Anforderungen müssen die Kandidaten erfüllen und wer traut sich die Ausübung des «unmöglichsten Jobs der Welt» (Trygve Lie) überhaupt zu?de330 - Wirtschaft320 - PolitikDer unmöglichste Job der Welt - Zur Wahl eines neuen UNO-Generalsekretärs01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung