Hall, MonikaGeissler, Achim2024-11-292024-11-292012-10https://irf.fhnw.ch/handle/11654/47835https://doi.org/10.26041/fhnw-10643Worin unterscheiden sich Vorhangfassaden aus thermischer Sicht von normalen Fassaden? Ist es für die Berechnung des U-Werts relevant? Was sind die entscheidenden Kriterien? Ein weiteres Thema im Zusammenhang mit dem Nachweis der thermischen Qualität der Gebäudehülle sind geneigte Verglasungen – zum Beispiel grosse Dachfenster oder Atrien mit Glasdächern. Wie ändert sich der Glas-U-Wert (Ug-Wert) einer Isolierverglasung in Abhängigkeit vom Neigungswinkel? Welchen Einfluss hat dies auf die Heizwärmebedarfsrechnung?deU-WertVorhangfassadeGeneigte Fassade624 - Ingenieurbau und UmwelttechnikU-Werte von Vorhangfassaden und geneigter Verglasung01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung1-2