Hysenaj, Liada2024-12-032024-12-032024https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49020Diese Problematik lässt sich auch am Beispiel der Hirslanden AG veranschaulichen. Die Hirslanden AG verfügt über fehlende liquide Mittel, die aus Versicherungs- und Kantonszahlungen resultieren. Dabei sind Zahlungen ersichtlich, die bereits die Zahlungsfrist von 30 Tagen überschritten haben. Die Leitfrage lässt sich daher wie folgt formulieren: "Welche Variablen beeinflussen die verspäteten Zahlungen?".de330 - WirtschaftOptimierung der Liquiditätsplanung in der Hirslanden AG: Eine Analyse der Versicherungs- und Kantonszahlungen mittels Entscheidungsbäumen.11 - Studentische Arbeit