Gedlek, Alice2025-02-142024https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50361Durch die Auseinandersetzung mit Neuen Materialismen gehe ich anhand einer Vermittlungspraxis im Fach «Technisches Gestalten» und im Dialog mit meinen Lernenden der Frage nach, auf welche Weise der Internet-State-of-Mind unsere Wahrnehmung und unser Verständnis von Materialität beeinflusst. Inspiriert durch dieses für die Postdigitalität typische Denken orientiert sich diese Arbeit an einer netzwerkähnlichen Form. Ausgehend von dieser theoretisch-praktischen Reflexion wird dafür plädiert, das Rollenverständnis der Vermittler:innen zu überdenken: Um zeitgemäss unterrichten zu können, ist eine Enthierarchisierung der Rollen Lehrende-Lernende und von Mensch-Material notwendig.deInternetKunstpädagogikPostdigitalitätMaterialitätWahrnehmung700 - Künste und UnterhaltungMaterialität im Internet-State-of-Mind. Wahrnehmung und Verständnis von Materalität im Wandel11 - Studentische Arbeit