Pirani, KathrinKalt, Susanne2024-10-242024-10-2420242365-2195https://irf.fhnw.ch/handle/11654/47671https://doi.org/10.26041/fhnw-10523An einem Zürcher Gymnasium fördert die Schulleitung die Unterrichtsentwicklung, indem sie Lehrkräfte aus einem Instrumentenkatalog wählen und über Erfolge berichten lässt. Peer-to-Peer-Unterstützung und Feedback stärken die praxisnahe und kollegiale Zusammenarbeit und erhöhen die Unterrichtsqualität.dePeer-FeedbackGymnasiumUnterrichtsentwicklung370 - Erziehung, Schul- und BildungswesenPartizipativ und mit Wahlpflichtverfahren. Wie eine Schulleitung wirksam die Unterrichtsentwicklung steuert01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift