Wälchli, Fabian2024-07-222024-07-222024-01-12https://irf.fhnw.ch/handle/11654/46524https://doi.org/10.26041/fhnw-9600In der Baubranche sind Informationen häufig nicht zentral verfügbar und müssen aktiv eingefordert werden. Dies benötigt Zeit. Durch höhere Baunachfrage und zunehmenden Kapazitätsengpässen spitzt sich diese Problematik derzeit weiter zu. Um der Informationsarmut entgegenzuwirken, kann Bauteiltracking eine Lösung sein. Ziel dieser Arbeit ist es, das Potential von Bauteiltracking für die Praxispartnerin Hälg & Co. AG aufzuzeigen und dies in einen Konzeptentwurf zu überführen. Diesbezüglich wird die aktuelle Verbreitung des Bauteiltrackings in der Gebäudetechnik ermittelt, bestehende Ansätze untersucht und andere Branchen zum Vergleich beigezogen.deBaubrancheLüftungBauteiltrackingTrackingtechnologienStatusNachverfolgung624 - Ingenieurbau und UmwelttechnikPotential des Bauteiltracking in der Gebäudetechnik11 - Studentische Arbeit