Göldi, Susan2024-05-242024-05-242021https://irf.fhnw.ch/handle/11654/42841Arbeitsflexibilität hat mit flexibler Arbeitszeit, Homeoffice und Work-Life-Balance starke organisationale Komponenten. Zunehmend rücken auch weitere Aspekte der Arbeitsflexibilität in den Fokus von Wirtschaft und Forschung. Dabei tut sich ein Themenfächer von Flexibilisierung von Geschäftsmodellen (Stichwort Uberisierung) über Flexibilisierung von Strukturen, Prozessen und Rollen (Stichworte Holacracy, Agilität, Teal Organization) bis hin zur Karriere in diversen Kompetenzfeldern auf.de330 - WirtschaftKompetenzorientierte Flexibilität gegen Fachkräftemangel01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung9-10