Sievers-Frey, BeatJucker, Esther2016-01-272016-01-2720071660-4458https://doi.org/10.5169/seals-236397http://hdl.handle.net/11654/12673Seit 2003 befassen sich Angehörige des Instituts Vermessung und Geoinformation an der Fachhochschule Nordwestschweiz mit der Visualisierung (d.h. Veranschaulichung, Darstellung) von Deformationsgrössen. Die fortschreitende Softwareentwicklung ermöglicht neben den herkömmlichen Vektorplänen und Balkendiagrammen auch verschiedene realitätsnahe und sogar dynamische Varianten. Dieser überarbeitete Auszug aus der Diplomarbeit über Deformationsanalysen von E. Jucker und R. Schmucki (2005) zeigt auf, wie Deformationen visualisiert werden können.de-CH520 - Astronomie, KartografieVisualisierung von geodätischen Deformationen01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung1-11