Andres, ValérieBöller, NadjaSchubnell, Brigitte2025-02-042025https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50025https://doi.org/10.26041/fhnw-11873Bei der Plagiatsprävention plädieren wir für einen kompetenzorientierten Ansatz und beleuchten das Spannungsfeld zwischen rechtlichen, technischen und qualitativen Aspekten des wissenschaftlichen Schreibens. Anstatt auf Kontrolle durch technische Tools zu setzen, möchten wir bei den Studierenden einen kritischen, reflektierten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Technologien fördern.de020 - Bibliotheks- und Informationswissenschaft800 - Literatur, Rhetorik, LiteraturwissenschaftKompetenz statt Kontrolle. Plagiatssoftware auf dem Prüfstand06 - Präsentation