Huber, Manfred

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Huber
Vorname
Manfred
Name
Huber, Manfred

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 4 von 4
Lade...
Vorschaubild
Publikation

Digitales Bauen – Herausforderung und Stand der Umsetzung in der Schweiz

2018-12, Huber, Manfred

Unter dem Begriff des digitalen Bauens wird das Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken mithilfe digitaler Bauwerksmodelle in Kombination mit geeigneten Prozessen und Organisationsformen verstanden. Doch was bedeutet dies, wo steht die Schweiz heute in der Anwendung der Methode im internationalen Vergleich?

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Status der BIM-Praxis in der Schweiz

2017-06-22, Huber, Manfred

Das digitale Entwerfen und Bauen ist definitiv in der Schweiz angekommen. Die BIM-Methode ist zumindest auf der Planerseite in aller Munde. Es gibt wohl kaum ein Architektur- oder Ingenieurbüro in der Schweiz, dass in den letzten Monaten nicht auf diese Methode angesprochen wurde und sich damit auseinandergesetzt hat, ob nun definitiv der Moment gekommen ist, die neue Planungsmethode einzuführen.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

«BIM funktioniert schon heute»

2017-12, Huber, Manfred

Alar Jost und Manfred Huber haben aktiv zum Gelingen des BIM Camps beigetragen. Als Mitglied des Steuerungsausschusses von «Bauen digital Schweiz» und Vice-Chair von «buildingSMART Switzerland» leitete Alar Jost die Konzeption und Organisation des Camps. Professor Manfred Huber, Kommissionspräsident SIA 2051, moderierte informativ und unterhaltsam eine Hälfte des Camps. Im Vorfeld des Kongresses haben wir beide zu ihren Erwartungen an das BIM Camp befragt.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Kompetenz im digitalen Bauen

2017-12, Huber, Manfred

Das neue Institut Digitales Bauen an der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik der FHNW stellt die Vermittlung, Erforschung und Anwendung fortgeschrittener Methoden und Technologien für die interdisziplinäre Zusammenarbeit ins Zentrum.