Pirani, Kathrin

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Pirani
Vorname
Kathrin
Name
Pirani, Kathrin

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 8 von 8
  • Publikation
    "Treffsicher" argumentieren - ein Fallbeispiel aus dem Sprachunterricht
    (Beltz, 2019) Just, Dorothée; Pirani, Kathrin [in: Pädagogik]
    Mit der Durchführung eines Luuise-Projekts bearbeitet eine Gymnasiallehrerin eine Knacknuss in ihrem Englischunterricht erfolgreich.
    01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
  • Publikation
    SELLF. Unterrichtsentwicklung in der Grundausbildung anlegen nach dem Luuise-Prinzip
    (PH Bern, 2019) Gobat, Franziska; Raaflaub, Meike; Reber, Brigitte; Pirani, Kathrin
    Wie kann fremdsprachendidaktische Unterrichtsentwicklung bereits in der Ausbildung von Lehrpersonen ressourcenschonend angelegt werden? Inwieweit können durch individualisierte Entwicklungsprojekte fachdidaktische Lernprozesse praxisnah gefördert werden? Ausgehend von diesen Fragestellungen entstand ein Zusammenarbeitsprojekt der Pädagogischen Hochschule Bern (PHBern) und der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz (PH FHNW). Das aus der Weiterbildung stammende Unterrichtsentwicklungsverfahren Luuise1 (Lehrpersonen unterrichten und untersuchen integriert, sichtbar und effektiv) wurde für den Einsatz in der fremdsprachendidaktischen Grundausbildung auf Sekundarstufe I der PHBern adaptiert und während des Studienjahres 2019/20 evaluiert. Der Beitrag präsentiert das im Zuge des Kooperationsprojektes entwickelte Verfahren SELLF (Studierende entwickeln lehrend und lernend Fachunterricht), welches Unterrichtsentwicklungsprojekte von Studierenden auch in zeitlich engen Seminarsettings ermöglicht. Die Erfahrungen aus dem Projekt zeigen, dass SELLF durch die Vernetzung von praktischen Fragestellungen mit theoriebasierten Konzepten zur Vertiefung von fremdsprachendidaktischen Kompetenzen beitragen kann. Zusätzlich werden die Studierenden durch das Erleben der Wirksamkeit ihres eigenen professionellen Handelns für Kernaspekte von Unterrichtsentwicklung sensibilisiert. Der Erfolg von SELLF-Projekten ist jedoch an Bedingungen geknüpft, die im Beitrag diskutiert werden.
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    Darf ich vorstellen: Luuise, die mit den zwei -uu-
    (2019) Pirani, Kathrin [in: Helix. Forum agil lernen und lehren]
    Mit Luuise, einem breit erprobten Verfahren der Unterrichtsentwicklung bearbeiten Lehrpersonen Knacknüsse des Unterrichts oftmals sehr erfolgreich. Verstärkt genutzte Lernzeit, vertiefte Lernresultate und generelle Entlastung werden von Lehrpersonen häufig als Resultate der Entwicklungsprojekte genannt.
    01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
  • Publikation
    Lernende setzen Fachbegriffe gezielt ein
    (Beltz, 2019) Brunner, Pia; Pirani, Kathrin [in: Pädagogik]
    Im Rahmen eines Luuise-Projekts bearbeitet eine Chemielehrerin im gymnnasialen Unterricht eine wiederkehrende Knacknuss erfolgreich.
    01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
  • Publikation
    Sur le chemin de la maturité avec les recherches de John Hattie
    (Verein Schweizerischer Gymnasiallehrerinnen und Gymnasiallehrer, 2016) Beywl, Wolfgang; Pirani, Kathrin [in: Gymnasium Helveticum]
    Lernen sichtbar machen ist eine Wortgruppe, die den Blick auf das unterrichtliche Geschehen lenkt: Wie genau handeln Schülerinnen und Schüler im Kontext von Unterricht? Auf welchen Wegen eignen sie sich Wissen an und erwerben Kompetenzen? Woran kann man das sehen, hören, herauslesen? Und: Was folgt aus solchen Beobachtungen für die Lehrpersonen und ihr professionelles Handeln? Wie können Lehrpersonen Daten zum und aus dem Unterricht nutzen, um ihr Lehren noch wirksamer zu gestalten und die Lernenden noch stärker zu aktivieren?
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    LUUISE-Projekt «Lernende zur selbständigen Repetitionsarbeit anleiten»
    (Verein Schweizerischer Gymnasiallehrerinnen und Gymnasiallehrer, 2015) Pirani, Kathrin [in: Gymnasium Helveticum]
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Den Unterricht so untersuchen, dass sich unmittelbar Erfolg einstellt
    (Verein Schweizerischer Gymnasiallehrerinnen und Gymnasiallehrer, 2015) Beywl, Wolfgang; Pirani, Kathrin [in: Gymnasium Helveticum]
    Die zentralen Elemente des integrierten Unterrichts- und Untersuchungsansatzes Luuise werden vorgestellt und sein Forschungshintergrund wird skizziert. Das Weiterbildungsangebot, wie Lehrpersonen am Arbeitsplatz die für Luise-Projekte erforderliche Kompetenz auf- bzw. ausbauen können wird vorgestellt. Es wird über erste Ergebnisse der Begleitforschung berichtet.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Optimiser le temps dédié à l'apprentissage grâce à Luuise
    (Verein Schweizerischer Gymnasiallehrerinnen und Gymnasiallehrer, 2015) Beywl, Wolfgang; Pirani, Kathrin [in: Gymnasium Helveticum]
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung