Pirani, Kathrin

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Pirani
Vorname
Kathrin
Name
Pirani, Kathrin

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 7 von 7
Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Lernen sichtbar machen. Das Praxisbuch. Erfolgreich unterrichten mit dem Luuise-Verfahren

2023-11-01, Beywl, Wolfgang, Pirani, Kathrin, Wyss, Monika, Mittag, Michael, Hattie, John

Das im Oktober 2023 erschienene Praxisbuch zeigt auf, wie Schwierigkeiten, sogenannte Knacknüsse, im Unterricht gemeinsam mit den Lernenden angegangen und überwunden werden können. Das Luuise-Verfahren nutzt Erkenntnisse der empirischen Bildungsforschung, wie sie John Hattie in der Reihe «Lernen sichtbar machen» (neu im Oktober 2023: Visible Learning – The Sequel) darstellt.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Fokus auf den Unterricht

2022-04, Beywl, Wolfgang, Pirani, Kathrin

Was bringt wirklich etwas für den Lernerfolg von Kindern und Jugendlichen? In jahrzehntelanger Forschung hat John Hattie über 300 Faktoren untersucht, die Einfluss auf das Lernen haben. Er betont die Bedeutung des Unterrichtens und des Sichtbarmachens von Lernen. Die Pädagogische Hochschule FHNW bringt die Erkenntnisse des neuseeländischen Bildungsforschers erfolgreich in die Schweizer Schulpraxis. Eine neue Website sammelt Inspirationen, Methoden und Materialien.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Weil Lehrpersonen und Lernende es sich wert sind! Beispiel: Unterstützung durch Feedback und Wertschätzung

2014, Pirani, Kathrin

Mit sorgfältig geplanten und kompetent durchgeführten Feedbackprozessen zwischen Lehrpersonen und einzelnen Lernenden sowie Lerngruppen können Lernprozesse vertieft und Lernresultate erhöht werden. Eine wertschätzende Haltung der Lehrperson wirkt verstärkend und stärkt die Beziehungen zwischen Lehrperson und Lernenden.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

So profitieren Kollegien von der LLSM-Website

2023, Pinti, Viviane, Pirani, Kathrin

«Aus der Praxis für die Praxis»: Dieses Mantra zeichnet die Website des Projekts «Lehren und Lernen sichtbar machen» (LLSM) aus und prägt ihre Inhalte.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

"Treffsicher" argumentieren - ein Fallbeispiel aus dem Sprachunterricht

2019, Just, Dorothée, Pirani, Kathrin

Mit der Durchführung eines Luuise-Projekts bearbeitet eine Gymnasiallehrerin eine Knacknuss in ihrem Englischunterricht erfolgreich.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Selbstwirksames Kollegium - Hebel für Lernfortschritte

2023, Beywl, Wolfgang, Pirani, Kathrin

«Die meisten Lehrpersonen meiner Schule können auch solche Lernende motivieren, die in der Schule häufig Misserfolge haben.» Wenn viele im Kollegium solchen Aussagen zustimmen, verfügt die Schule über eine hohe «kollektive Wirksamkeitserwartung ». In John Hatties Datenbank derüber 350 Einflüsse auf schulisches Lernen steht dieser Faktor derzeit auf dem Siegerpodest.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Darf ich vorstellen: Luuise, die mit den zwei -uu-

2019, Pirani, Kathrin

Mit Luuise, einem breit erprobten Verfahren der Unterrichtsentwicklung bearbeiten Lehrpersonen Knacknüsse des Unterrichts oftmals sehr erfolgreich. Verstärkt genutzte Lernzeit, vertiefte Lernresultate und generelle Entlastung werden von Lehrpersonen häufig als Resultate der Entwicklungsprojekte genannt.