Wrana, Daniel

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Wrana
Vorname
Daniel
Name
Wrana, Daniel

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 10 von 91
Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Selbstlernarchitekturen und Lernberatung in der Professionalisierung von Lehrer/innen

2015-06-01T00:00:00Z, Wrana, Daniel, Maier Reinhard, Christiane, Ludwig, Joachim, Schmidt-Wenzel, Alexandra

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Erziehungswissenschaftliche Diskursforschung. Empirische Analysen zu Bildungs- und Erziehungsverhältnissen

2015-02-01T00:00:00Z, Fegter, Susann, Kessl, Fabian, Langer, Antje, Ott, Marion, Rothe, Daniela, Wrana, Daniel

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Diskursanalyse jenseits von Hermeneutik und Strukturalismus

2014-09-30T00:00:00Z, Wrana, Daniel, Angermuller, Johannes, Herschinger, Eva, Macgilchrist, Felicitas, Reisigl, Martin, Wedl, Juliette, Wrana, Daniel, Ziem, Alexander

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Zur Relationierung von Theorien, Methoden und Gegenständen

2014-09-30T00:00:00Z, Wrana, Daniel, Angermuller, Johannes, Herschinger, Eva, Macgilchrist, Felicitas, Nonhoff, Martin, Reisigl, Martin, Wedl, Juliette, Wrana, Daniel, Ziem, Alexander

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Zur Analyse von Positionierungen in diskursiven Praktiken

2015-03-01T00:00:00Z, Wrana, Daniel, Fegter, Susann, Kessl, Fabian, Langer, Antje, Ott, Marion, Rothe, Daniela, Wrana, Daniel

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Everything At Your Finger Tips. Die Metapher der Lernumgebung und die Ökonomie des Lernens

2015-01-31T00:00:00Z, Wrana, Daniel

Im Diskurs zum technologiebasierten Lernen spielt die Metapher der Lernumgebung eine zentrale Rolle. Die Lernumgebungen sind um die Lernenden herum und beeinfl ussen diese auf bestimmte Weise; zugleich haben die Lernenden alles zuhanden, alles Im Diskurs zum technologiebasierten Lernen spielt die Metapher der Lernumgebung eine zentrale Rolle. Die Lernumgebungen sind um die Lernenden herum und beeinfl ussen diese auf bestimmte Weise; zugleich haben die Lernenden alles zuhanden, alles isz at your fingertips. Der folgende Beitrag arbeitet an ausgewählten Knotenpunkten der pädagogischen Debatte seit den 1980er-Jahren die Genese des Begriff s der Lernumgebung und die damit verbundene Modellbildung von Lehren und Lernen heraus. Schlüsselwörter: Lernumgebung, didaktischer Diskurs, Raummetapher, Lernsubjekt, Wissen.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Zur method(olog)ischen Systematisierung der sozialwissenschaftlichen Diskursforschung: Herausforderung, Gratwanderung, Kontroverse

2014-09-30T00:00:00Z, van Dyk, Silke, Feustel, Robert, Keller, Reiner, Schrage, Dominik, Wedl, Juliette, Wrana, Daniel, Angermuller, Johannes, Herschinger, Eva, Macgilchrist, Felicitas, Nonhoff, Martin, Reisigl, Martin, Wedl, Juliette, Wrana, Daniel, Ziem, Alexander

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Zur Lokation von Sinn. Das Subjekt als Bedingung und Gegenstand der Analyse

2015-02-01T00:00:00Z, Wrana, Daniel

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Subjekt

2014-12-12T00:00:00Z, Wrana, Daniel, Dinkelaker, Jörg, von Hippel, Aiga

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Einleitung: Methodologische Reflexionen zu Forschungsdesign und Forschungsprozess

2014-09-30T00:00:00Z, Wrana, Daniel, Angermuller, Johannes, Herschinger, Eva, Macgilchrist, Felicitas, Nonhoff, Martin, Reisigl, Martin, Wedl, Juliette, Wrana, Daniel, Ziem, Alexander