Sauerländer, Dominik

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Sauerländer
Vorname
Dominik
Name
Sauerländer, Dominik

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
Lade...
Vorschaubild
Publikation

Die Schweiz als Auswanderungsland

2016-11-02, Sauerländer, Dominik

Die wirtschaftlich motivierte Emigration aus der Schweiz war im 19. Jahrhundert hoch. Es lassen sich drei Auswanderungsspitzen feststellen, die stets mit Missernten in einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheit korrelierten. Ursache der grössten Spitze um 1850 waren eine mehrjährige Versorgungskrise und der Umbruch in der Textilindustrie. Dadurch gerieten in der stark von der Heimindustrie geprägten Nordschweiz tausende von Kleinbauern und Heimarbeitern in Not. Die sozialen Systeme der Gemeinden, denen die Unterstützung oblag, waren rasch überfordert. Als radikale Lösung galt die organisierte Auswanderung nach Übersee. Exemplarisch lässt sich eine solche Massenauswanderung am Beispiel der Gemeinde Rothrist AG zeigen, aus der 1855 die grösste aargauische Auswanderergruppe weggeschickt wurde. Der Verarbeitung dieses Ereignisses widmete die Gemeinde im 20. Jahrhundert zunehmend Aufmerksamkeit und errichtete als einzige Schweizer Gemeinde den Ausgewanderten ein Denkmal mitten im Dorf.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Schauplätze von Krieg und Gedenken in Villmergen: Besichtigung eines Erinnerungsortes

2014, Sauerländer, Dominik

Welche Spuren in der Landschaft hinterlässt ein vormoderner Krieg? Am Beispiel des Villmerger Krieges von 1712 zeigt der Autor, wie sich anhand landschaftlicher und geschichtskultureller Spuren eine Tragödie vor Ort nachvollziehen lässt, welche Spuren sie in der kollektiven Erinnerung hinterlassen hat und wie sich diese manifestieren.