Konrad, Jonas

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Konrad
Vorname
Jonas
Name
Konrad, Jonas

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 10 von 21
  • Publikation
    Studienergebnisse. HR-Kompetenzen für die Zukunft
    (ALMA Medien, 2019) Konrad, Jonas; Resch, Dörte [in: HR-Today]
    Die Mitarbeitenden und Unternehmen auf die Arbeit von Morgen vorzubereiten ist eine der zentralen Aufgaben des HRM. Der gegenwärtige schnelle und ständige Wandel der Arbeitswelt verleiht dieser Aufgabe zusätzliche Dringlichkeit. Ein Wandel, der aufgrund der Digitalisierung, der demographischen Entwicklungen, der Globalisierung und auch des Strukturwandels hin zu einer Dienstleistungsgesellschaft zustande kommt (vgl. Zölch, Oertig, Calabró & Hunziker, 2016). Mit diesen Veränderungen sind neue Anforderungen an Mitarbeitende und Organisationen verbunden.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Welche Kompetenzen braucht das HR in Zukunft?
    (ALMA Medien AG, 2019) Konrad, Jonas; Resch, Dörte [in: HR-Today]
    Der gegenwärtige Umbruch der Arbeitswelt verändert Arbeitsprofile und die damit verbundenen Kompetenzanforderungen an Mitarbeitende. Das hat auch Auswirkungen auf HR-Fachprofile. Doch welche Kompetenzen braucht ein zukunftsgerichtetes HR und wie sollen HR-Fachkräfte aus- und weitergebildet werden? Diese Fragen hat eine Studie der FHNW und HR Today in einer Gruppendiskussion mit HR-Leitenden und einer breiten Onlinebefragung untersucht. Erste Ergebnisse liegen nun vor
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Latent profiles of organizational and occupational commitment among nurses and their effects on employee well-being and health
    (2019) Konrad, Jonas; Wombacher, Jörg; Amstutz, Nathalie; Minnig, Christoph; Raff, Tilmann
    06 - Präsentation
  • Publikation
    Keine Angst vor der Digitalisierung
    (ALMA Medien, 2018) Schaltegger, Christina; Jansen, Anne; Konrad, Jonas [in: HR-Today]
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Challenging the gendered segregation of work in the ICT sector by re-branding the occupation’s identity
    (2018) Resch, Dörte; Graf, Iris; Dreiling, Anke; Konrad, Jonas
    The percentage of women in the ICT-sector is in Switzerland at 15% (Econlab, 2014), the same is true for many other European countries. The gendered segregation of work in the ICT sector seems to be even more worrisome, as within the area of digitalization, ICT will shape jobs and society even more in the future. In this light, it is even more important, that an equal participation in the light of un-doing gender should be strived for (Kelan, 2010). Already a lot of valuable initiatives and insightful research has been conducted to raise awareness and insight to gendered choices and preferences on subjects at school (Bieri Buschor, Berweger, Keck Frei, & Kappler, 2012; Nosek, Banaji, & Greenwald, 2002). Research shows that, next to the sensitive phase of primary and secondary school, the phase of selecting a course of study or a vocational training is very important (Liebig, Levy, Sauer, & Sousa-Poza, 2014).
    06 - Präsentation
  • Publikation
    Crowdwork and employee commitment: new challenges for HRM
    (ToKnowPress, 2018) Konrad, Jonas; Pekruhl, Ulrich; Dermol, Valerij [in: Integrated economy and society: diversity, creativity and technology. Proceedings of the MakeLearn and TIIM International Conference, 16-18 May 2018, Naples, Italy]
    Crowdsourcing for paid labour (paid crowdsourcing) will fundamentally change the relationships between actors in the labour market. Employee-employer-relations are mediated by an internet service platform provider, immediate contact between both sides become limited. This does have crucial impacts on form and scope of employee commitment regarding both their jobs and the organization, they work for. Traditional HRM is facing the challenge to either overcome the problems of lacking employee commitment or to organize crowdsourcing in a way that fosters new forms of commitment.
    04B - Beitrag Konferenzschrift
  • Publikation
    HR im digitalen Wandel. Veränderungen im Arbeitsalltag aus der Perspektive von HR-Fachleuten
    (ALMA Medien, 2018) Konrad, Jonas; Schaltegger, Christina; Jansen, Anne
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    Attraktivität von ICT-Berufen – Synthesebericht
    (Hochschule für Wirtschaft FHNW, Institut für Personalmanagement und Organisation (PMO), 31.03.2017) Resch, Dörte; Graf, Iris; Dreiling, Anke; Konrad, Jonas
    05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
  • Publikation
    Trends zur Flexibilisierung in der Platform Economy
    (Haupt, 2017) Konrad, Jonas; Pekruhl, Ulrich; Zölch, Martina; Oertig, Marcel; Calabrò, Victor [in: Flexible Workforce - Fit für die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt? : Strategien, Modelle, Best Practice]
    04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift