Bendel, Oliver

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Bendel
Vorname
Oliver
Name
Bendel, Oliver

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Das Verschmelzen von menschlicher und maschineller Moral

2020, Bendel, Oliver, Bauer, Michael C., Deinzer, Laura

Die Maschinenethik bringt moralische Maschinen hervor und erforscht sie. Man gibt ihnen moralische Regeln vor, an die sie sich halten, oder lässt sie solche entwickeln und abändern. Was passiert, wenn – als Resultat der Disziplin – die maschinelle Moral von der menschlichen abweicht? Diese Frage ist auch aus Informations- und Roboterethik heraus zu erörtern. Das Konzept des Cyborgs ist bekannt: Eine biologische Struktur wird mit einer technischen Struktur erweitert. Aber was ist, wenn wir mit einer moralischen Maschine verschmelzen? Verbessert sich unsere Moral dann oder verlieren wir diese in gewisser Hinsicht? Selbst Tiere könnten mit einer moralischen Maschine verbunden werden. Streifen sie dadurch ihre Vormoral ab und werden sie zu moralischen Subjekten? Ein zukünftiges Konzept könnte der umgekehrte Cyborg sein: Eine technische Struktur wird mit einem Organismus oder einem Organ – etwa einem menschlichen Gehirn – angereichert. Dies könnte ein Weg sein, den Tod hinauszuzögern oder gar zu besiegen. Aber wie entfaltet sich in diesem Konstrukt die Moral? Entsteht ein moralisch neuartiger Mensch oder eine neuartige moralische Maschine? Maschinen-, Informations- und Roboterethik sind gefordert.