Bendel, Oliver

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Bendel
Vorname
Oliver
Name
Bendel, Oliver

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 10 von 49
  • Publikation
    Haben wir bald alle Mikrochips in uns?
    (Robert Bosch GmbH, 2020) Bendel, Oliver [in: Bosch-Zünder]
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Pflegeroboter aus ethischer Sicht
    (Nomos, 2019) Bendel, Oliver [in: BdW Blätter der Wohlfahrtspflege]
    Roboter sind ein Dauerthema in den Medien, in der Wissenschaft und in der Gesellschaft. Inzwischen begegnet man ihnen allerorten. Selbst im Gesundheitsbereich sind sie auf dem Vormarsch. Im vorliegenden Beitrag werden Pflegeroboter aus sozialwissenschaftlicher und ethischer Sicht diskutiert. Dabei interessieren sowohl Chancen als auch Risiken. Der Roboter wird nicht als Allheilmittel oder als Feind und Konkurrent gesehen, sondern als Instrument, das die eine oder andere Wirkung entfalten kann.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Neue Spione in den Straßen, auf den Plätzen und in den Läden: Interaktive Werbeflächen aus ethischer Sicht
    (Heise, 08/2017) Bendel, Oliver [in: Telepolis]
    Der vorliegende Beitrag untersucht das Phänomen digitaler Werbeflächen aus ethischer Sicht. Erstens wird der Begriff des Digital Signage erklärt, unter den der Begriff der interaktiven Werbeflächen subsumiert wird. Typisch für diese sind - abgesehen von den digitalen Bildschirmen - Kameras, Mikrofone, Lautsprecher, Muster-, Bild- und Gesichtserkennung. Zweitens werden Überlegungen aus Sicht von Informations-, Technik- und Wirtschaftsethik und darüber hinaus, etwa im Sinne des Verbraucherschutzes, angestellt. Auch die Maschinenethik wird berücksichtigt.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Können Maschinen lügen? Beat the Prof - Künstliche Intelligenz
    (Zeitverlag, 08.06.2017) Bendel, Oliver [in: Die Zeit]
    Können Maschinen Lügen? Oder ironisch sein? Was übernehmen sie von Menschen, mit denen sie interagieren? Ein Professor, zehn Fragen zu künstlicher Intelligenz und Moral – Beat the Prof!
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Service Robots in Public Spaces
    (Heise, 2017) Bendel, Oliver [in: Telepolis]
    There are more and more service robots in "open" spaces. They are on their way in places that many of us share, and that are public. This poses various challenges. The present article addresses these challenges - from the moral and social points of view - and proposes solutions, among other things on the ethical, technical and organizational level, as well as offering assistance for roboticists and for legislative and political instances.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Sollen Roboter uns pflegen?
    (Netzmedien, 2017) Bendel, Oliver [in: IT for Health]
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Die Sexroboter kommen: Die Frage ist nur, wie und wann
    (Heise, 13.06.2016) Bendel, Oliver [in: Telepolis]
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Roboterautos aus Sicht von Automobilindustrie und Maschinenethik
    (29.05.2016) Bendel, Oliver [in: ICT - Kommunikation]
    Die Maschinenethik, eine Gestaltungsdisziplin mit Nähe zu Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik, hat ihre eigenen Workshops und Tagungen, in den USA und in Polen, und immer mehr Publikationen erscheinen. Im März 2016 trafen sich ihre Vertreter in Stanford im Rahmen der AAAI Spring Symposia, im Juli will man sich in New York bei der IJCAI16 austauschen, etwa über Roboterautos.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Blechpolizisten mit Elektroschockern: Beobachtungen zu Überwachungsrobotern
    (18.05.2016) Bendel, Oliver [in: inside-it.ch]
    Das 21. Jahrhundert ist das Zeitalter der Roboter. Haushalts- und Gartenroboter sind wir schon längst gewohnt, Therapieroboter ebenso. Pflegeroboter werden heftig diskutiert und eifrig erforscht. Derweil vermehren sich die Überwachungsroboter auf den Firmengeländen und in den Shopping Malls.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    The GOODBOT Project: A Chatbot as a Moral Machine
    (Heise, 17.05.2016) Bendel, Oliver [in: Telepolis]
    The GOODBOT project was realized in 2013/14 in the context of machine ethics. First the tutoring person (the author of this contribution) laid out some general considerations. Then a student practice project was tendered within the school. Three future business informatics scientists applied for the practice-related work, developed the prototype over several months in cooperation with the professor, and presented it early in 2014. The successor project LIEBOT started in 2016.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung