Panitz, Kathleen

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Panitz
Vorname
Kathleen
Name
Panitz, Kathleen

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 4 von 4
  • Publikation
    Wie erfinde ich ein (Regel-)Spiel?
    (Schulverlag plus, 2021) Weisshaupt, Mark; Panitz, Kathleen [in: 4 bis 8: Fachzeitschrift für Kindergarten und Unterstufe]
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Lehramtsausbildung: Professionalisierung in und durch Lernwerkstätten an der Nahtstelle zwischen Wissenschafts- und Unterrichtspraxis
    (Klinkhardt, 2020) Weisshaupt, Mark; Schneider, Ralf; Pfrang, Agnes; Schulze, Hendrikje; Tänzer, Sandra; Panitz, Kathleen; Hildebrandt, Elke; Stadler-Altmann, Ulrike; Schumacher, Susanne; Emili, Enrico Angelo; Dalla Torre, Elisabeth [in: Lernen, Arbeiten in Lernwerkstätten. Facetten der Kooperation und Kollaboration]
    Die erste Phase der Lehramtsausbildung sieht sich immer wieder mit der Kritik der „Praxisferne“ konfrontiert. Zahlreiche Analysen identifizieren in diesem Diskurs den „Praxisbezug“ als Formel für die Erwartung, dass generiertes und geprüftes wissen- schaftliches Wissen unmittelbar in sinnvolles Anwendungswissen zu überführen sei. Hinzu kommt die Abstraktheit der Begriffslage „Praxisbezug“, die dazu führt, dass alles „Praktische“ darunter subsumiert werden kann. Damit rückt im Kontext univer- sitärer Ausbildung das Spannungsfeld von Wissenschaft und Handeln in Praxisfeldern in den Fokus, welches gleichzeitig auf die Entwicklung bzw. Erprobung geeigneter hochschuldidaktischer Settings verweist. Der Beitrag verfolgt das Anliegen, wesentliche theoretische Begründungslinien aufzuzeigen, an einem Beispiel aus der Praxis zu ver- deutlichen und auf mögliche Fallstricke hinzuweisen.
    04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
  • Publikation
    Perspektiven auf das Forschen in Lernwerkstätten
    (Klinkhardt, 2018) Weisshaupt, Mark; Hildebrandt, Elke; Hummel, Maria; Barbara, Müller-Naendrup; Panitz, Kathleen; Schneider, Ralf; Peschel, Markus; Kelkel, Mareike [in: Fachlichkeit in Lernwerkstätten. Kind und Sache in Lernwerkstätten]
    Verschiedene Sichtweisen auf Forschungsprozesse in Lernwerkstätten werden in dem Beitrag von Mark Weißhaupt, Elke Hildebrandt, Maria Hummel, Barbara Müller-Naendrup, Kathleen Panitz und Ralf Schneider aufgeworfen. Die Verwen- dung des Begriffs „Forschung“ sowie seiner Auslegung wird bezogen auf Kinder (spielend, explorierend, forschend) sowie Studierende als Lernbegleitung (forschend) thematisiert.
    04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
  • Publikation
    Sonic Playgrounds - Exploring Principles and tools for Outdoor Sonic Interaction
    (ACM, 2016) Hug, Daniel; Kemper, Moritz; Panitz, Kathleen; Franinovic, Karmen; Fagerlönn, Johan [in: Proceedings of Audio Mostly 2016 - 11th Conference on Interaction with Sound]
    Physical contexts, artifacts and materials have a big influence on the way children are enabled and encouraged in their play activities, especially in playgrounds. Designers and educators focus on formal and visual qualities of the playground, neglecting the potential of sound. Although sonic activities are common everyday phenomena in playgrounds and take an important role in children’s development, there is a lack of knowledge on ways in which sound can be brought playgrounds. With the interdisciplinary project Sonic Playgrounds, we address this problem by developing methods, tools and guidelines which emphasize the role of sonic interactions on playgrounds. In this paper, we present two Sonic Playground studies: a workshop with interaction design students and a field study on a semi-public playground.
    04B - Beitrag Konferenzschrift