Lindauer, Nadja

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Lindauer
Vorname
Nadja
Name
Lindauer, Nadja

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 10 von 23
Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Initiierte Schreibprozesse im Unterricht und deren instruktionale Qualität

2023, Sturm, Afra, Lindauer, Nadja, Sommer, Tim, Bangel, Melanie, Rautenberg, Iris

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Lautleseverfahren und ihre Umsetzung in Alphabetisierungskursen. Eine Untersuchung zum Leseunterricht in Erwachsenenbildung

2021, Dittmar, Miriam, Lindauer, Nadja, Sturm, Afra

Lautleseverfahren haben sich in Klasse 2 – 8 als wirksames Verfahren zur Förderung von Leseflüssigkeit erwiesen und haben mittlerweile auch in Lehr- und Lernmaterialien von Alphabetisierungskursen Eingang gefunden. Nicht untersucht ist, wie solche Verfahren in der Erwachsenenbildung eingesetzt werden. Hier setzt die vorliegende Studie an.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Textqualität beurteilen. der Einfluss von Handschrift und anderen Aspekten

2018-11-30, Sommer, Tim, Lindauer, Nadja

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Entwicklung von hierarchiehohen Schreibprozessen

2017, Lindauer, Nadja, Philipp, Maik, Philipp, Maik

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

LUDIS – Lernumgebung zu diskursiven Synthesen im Studium – ein Online-Programm zur Förderung des argumentierenden Schreibens zu mehreren Quellen

2022-11-25, Lindauer, Nadja, Mezger, Res

Die Studierenden müssen während ihres Studiums eine Entwicklung durchlaufen, um verschiedene akademische Lese- und Schreibkompetenzen zu erwerben. Im Fokus steht dabei insbesondere das Schreiben zu mehreren Quellen. Dabei müssen verschiedene Dokumente gelesen, Informationen evaluiert, ausgewählt und in einen eigenen Text transformiert werden. Im Rahmen des Lehrfonds-Projekts «LUDIS – Lernumgebung zu diskursiven Synthesen im Studium» wird eine innovative Lernumgebung zur Förderung des wissenschaftlichen Schreibens zu multiplen Quellen auf der Basis der Arbeiten von Luna et al. (2020) für PH-Studierende ausgearbeitet und in Moodle umgesetzt. Im Referat wurde das Lernprogramm vorgestellt und die Möglichkeiten einer Adaption in allen Studiengängen der FHNW aufgezeigt.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Lehrmittel zum Erstlesen

2020, Lindauer, Nadja

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Rückmelden. Aufgaben- und lernzielbezogenes Feedback

2018, Sturm, Afra, Lindauer, Nadja, Sommer, Tim

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Textproduktion von schwach schreibenden Jugendlichen – Eine empirische Studie zum Schreibprozess im Kontext des persuasiven Argumentierens

2021, Lindauer, Nadja

Obwohl bekannt ist, dass viele Jugendliche Texte von unzureichender Qualität produzieren und damit in unserer literalen Gesellschaft benachteiligt sind, ist ihr Schreiben bislang wenig untersucht. Das gilt insbesondere für ihren Schreibprozess, welcher die Grundlage der qualitativ schwachen Textprodukte bildet und an dem eine gezielte Förderung in erster Linie ansetzen sollte. Diese Studie zielte daher darauf, den Schreibprozess schwach schreibender Jugendlicher im Detail zu ergründen.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Schreibunterricht im Spannungsfeld von schreibbezogenem Wissen und Überzeugungen seitens Lehrpersonen

2019, Sturm, Afra, Lindauer, Nadja, Sommer, Tim, Führer, Carolin, Führer, Felician_Michael

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Initiierte Schreibprozesse im Unterricht und die instruktionale Qualität bei NovizInnen

2017-06-10, Sturm, Afra, Lindauer, Nadja