Weber, Joshua

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Weber
Vorname
Joshua
Name
Weber, Joshua

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 5 von 5
  • Publikation
    Digitalisierung und Soziale Arbeit. Überlegungen zu einem ökosystemischen Kompetenzmodell auf Hochschulebene
    (Nomos, 2024) Weber, Joshua; Berger, Regula; Hörmann, Martina; Mühlebach, Christine [in: Soziale Arbeit]
    Angesichts der Notwendigkeit, die Digitalisierung thematisch in die Studiengänge Sozialer Arbeit zu integrieren, unternimmt der Beitrag den Versuch, ein orientierendes Kompetenzmodell zu entwerfen. Den Rahmen dafür bietet der ökosystemische Ansatz nach Bronfenbrenner, der verschiedene, in Auseinandersetzung mit der Literatur herausgearbeitete Kompetenzbereiche zu systematisieren vermag. Diese Bewegung wird ergänzt um eine lernzieltaxonomische Formulierung der so identifizierten Kompetenzen.
    01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
  • Publikation
    Hybridisierung der Lebenswelten Jugendlicher als pädagogische Aufforderung
    (Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, 2024) Roeske, Adrian; Weber, Joshua [in: Soziale Arbeit]
    Digitale Räume fordern die Fokussierung eines Hybriditätsbegriffes heraus, dessen Relevanz in diesem Beitrag ausgehend von den Plattformen TikTok und Twitch für die Soziale Arbeit hervorgehoben werden soll. Eine solche Hybridisierung lässt sich konzeptionell mit unterschiedlichen Ansätzen rahmen und kann als Aufforderung an Soziale Arbeit gelesen werden, digitale Räume und Raumanordnungen neu zu denken.
    01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
  • Publikation
    Digitale Artefakte in der Situation: Impulse situationsanalytisch ausgerichteter Arbeiten zum Status von Materialität
    (Freie Universität Berlin, 2023) Fujii, Michi Sebastian; Rink, Konstantin; Weber, Joshua [in: Forum qualitative Sozialforschung]
    Ausgehend von unseren drei ethnografischen Dissertationsprojekten untersuchen wir in diesem Beitrag, inwiefern die Situationsanalyse einen geeigneten Zugang zur Analyse der Materialität digitaler Artefakte bieten kann. So zeigt es sich als eine grundsätzliche Herausforderung in dem der Situationsanalyse zugrundeliegenden methodologischen Anspruch, das Nicht-Menschliche über die Mapping-Verfahren angemessen zu berücksichtigen. Wir unternahmen vor diesem Hintergrund den Versuch, die Verfahren der Situationsanalyse zur Erforschung der Materialität digitaler Artefakte zu erweitern.
    01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
  • Publikation
    Den digitalen Wandel konzeptionell fassen - das Beispiel Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
    (Forum Neue Medien in der Lehre Austria, 2020) Weber, Joshua; Baumgartner, Edgar; Tschopp, Dominik; Steiner, Olivier [in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung]
    Der Beitrag reflektiert den Erarbeitungsprozess des Grundlagenpapiers „Digitalisierung und Soziale Arbeit“ an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW. Ziel des Grundlagenpapiers ist es, den digitalen Wandel theoretisch zu rahmen und in seinen möglichen Auswirkungen für die Hochschule einzuschätzen. Der Artikel zeigt insbesondere auf, wie das Grundlagenpapier erarbeitet und das Thema Digitalisierung zu diesem Zweck anhand verschiedener Überlegungen dimensioniert wurde.
    01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
  • Publikation
    Das Studium Sozialer Arbeit im Spiegel der Digitalisierung. Empirische Untersuchung zur modularen Berücksichtigung digitalisierungsbezogener Inhalte in Bachelorstudiengängen Sozialer Arbeit
    (Neue Praxis, 2020) Weber, Joshua [in: Neue Praxis]
    Der Beitrag verfolgt zwei Ziele: Einerseits soll empirisch ausgewiesen werden, wie es um die Berücksichtigung digitalisierungsbezogener Aspekte in Bachelorstudiengängen der Sozialen Arbeit bestellt ist. Andererseits sollen darauf aufbauende Überlegungen zur curricularen Integration digitalisierungsbezogener Inhalte zur Diskussion gestellt werden. Dazu werden Ergebnisse einer Untersuchung von Modulhandbüchern von Bachelorstudiengängen Sozialer Arbeit in Deutschland mit Gültigkeit zum Wintersemester 2018/19 präsentiert.
    01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift