Scherer, Peter

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Scherer
Vorname
Peter
Name
Scherer, Peter

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 8 von 8
Lade...
Vorschaubild
Publikation

Digitales Planen, Bauen und Bewirtschaften

2020-01, Scherer, Peter

Die FHNW und das Stanford Center for Professional Development führen das VDC Certification Program in der Schweiz durch. Mit dieser Weiterbildung werden die Teilnehmenden befähigt, digitales Planen, Bauen und Bewirtschaften in der Praxis anzuwenden. Das Format ist in der Schweiz in seiner Art einzigartig.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

BIM als Methode verstehen

2017-11-29, Scherer, Peter

Viele verstehen unter BIM primär ein elektronisches Werkzeug. Dieser Artikel erläutert das Verständnis von BIM und macht auf die wichtigsten, methodischen Bestandteile aufmerksam.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Wer sich dem Wandel anpasst – gewinnt

2016, Scherer, Peter

Peter Scherer, Bauen digital Schweiz und Jobst Willers, SIA-Berufsgruppe Technik (BGT), haben sich in den vergangenen Jahren intensiv mit dem Thema BIM auseinandergesetzt. Im Gespräch erläutern sie, wie die Digitalisierung die Branche verändern wird.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

digital die Kompetenzen stärken

2020-01, Scherer, Peter

Das Präfix «digital» wird heute in vielen Zusammenhängen dazu verwendet, Bestehendem einen neuen Anstrich zu verleihen, ohne wirklich etwas Neues zu schaffen. Doch wirkliche digitale Kompetenz erfordert auch eine neue Denkweise.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

BIM bewegt die Bauwelt

2017-10, Scherer, Peter

BIM ist das aktuelle Schlagwort der Baubranche. Obschon die modellbasierte Methodik in der Schweiz noch in den Kinderschuhen steckt, ist sie zurzeit in aller Munde. Dies zeigte sich auch am vergangenen Know-how-Lunch im Parkhotel in Zug. Rund 30 interessierte Personen aus der Baubranche lauschten am Mittwoch dem spannenden Vortrag zum Thema BIM von Peter Scherer, Leiter MAS Digitales Bauen an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Dieser legte in seinem Referat dar, welche Vorteile und Anforderungen die Digitalisierung für Planer und Architekten, aber auch für die ausführenden Unternehmen, Lieferanten sowie Eigentümer bereithält.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Intelligente Vernetzung und Zusammenarbeit

2015-07, Scherer, Peter

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Neue Denkanstösse sind wichtig

2018, Scherer, Peter

Peter Scherer (39) ist bei Amstein + Walthert AG Partner, Mitglied der Geschäftsleitung und Bereichsleiter für Prozessinnovationen. In dieser Funktion ist er zuständig für Forschungs- und Entwicklungsprojekte, insbesondere für die Optimierung und Weiterentwicklung der Prozesse mithilfe von digitalen Werkzeugen. Weiter begleitet sein Bereich die Umsetzung der BIM-Methode in Projekten und unterstützt Auftraggeber, Planungsteams und Unternehmungen bei der digitalen Transformation. Peter Scherer ist Leiter der Geschäftsstelle netzwerk_digital und Präsident der Gebäude Netzwerk Initiative, zudem ist er Mitglied der SIA-Kommission 2051 (Building Information Modelling). Im Rahmen dieser Aktivitäten nimmt er Einsitz im europäischen Normierungskomitee (CEN TC 442), das derzeit die Grundlagen für die Normierung der digitalen Zusammenarbeit in der Bauwirtschaft erarbeitet.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

BIM - eine Methode, viele Möglichkeiten

2016-01, Scherer, Peter