Scherer, Peter

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Scherer
Vorname
Peter
Name
Scherer, Peter

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 10 von 10
Lade...
Vorschaubild
Publikation

(Daten-)Sicherheit ist relativ!

2019-06, Scherer, Peter

Nur wenige wollen auf den Nutzen der Digitalisierung im Planungs-, Bauund Immobilienwesen verzichten. Die Erschliessung dieses Potenzials impliziert jedoch neben einem konsequenten Umdenken in der Prozesskette, den offenen und möglichst transparenten Umgang mit Informationen. Damit die Effektivität in der Produktion einer Immobilie optimiert werden kann, müssen Informationen nicht nur offen und transparent sein, sondern aus maschinenlesbaren Daten interpretiert werden. Damit wird das Gebäude in Sekundenschnelle gläsern – mit allen Vor- und Nachteilen.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

BIM – viele Fragen zu drei Buchstaben

2018-01, Scherer, Peter

Das Entstehen eines digitales Bauwerksmodells setzt Teamarbeit und eine gut strukturierte, regelkonforme Methode voraus. Neue umfangreiche Dokumente wie das «Merkblatt» SIA 2051 dienen als Leitfaden.Dennoch gibt es grossen Klärungsbedarf, wie die Fachtagung der Berufsgruppe Technik des SIA im vergangenen Sommer zeigte.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Zusammenarbeit am digitalen Bauwerksmodell

2017, Scherer, Peter

Die Berufsgruppe Technik des SIA führt zusammen mit Bauen digital Schweiz am Donnerstag, 22. Juni 2017, einen Anlass zum Thema «Digitalisierung in der Schweizer Bauwirtschaft» durch.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

BIM - Wunsch oder Wirklichkeit

2013-05, Scherer, Peter

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Weg vom Hype - hin zur Realität

2018-11, Scherer, Peter

Die Interdisziplinarität nimmt beim digitalen Wandel in allen Branchen eine zentralle Stellung ein. Forum und Grad der Zusammenarbeit werden dadurch zwangsläufig neu definiert.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Heiliger BIM-BAM

2018-01, Scherer, Peter

Digitalisierung, Industrie 4.0, BIM – Schlagworte, die viele in den Mund nehmen, wobei nur wenige genau wissen, was sie wirklich bedeuten. Sicher ist: Die Digitalisierung der Bauwirtschaft wird auch vor der Haustechnik nicht Halt machen. Die Auswirkungen sind einschneidend – vor allem aber vielversprechend und voller Chancen.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Wir bekommen grosse kulturelle Veränderungen

2016-09, Scherer, Peter

Erste digital geplante und entwickelte Bauten stehen bereits, weitere kommen laufend dazu. Building Information Modelling (BIM) breitet sich immer mehr aus. Die Interessengemeinschaft «Bauen digital Schweiz» macht energisch vorwärts. Geschäftsführer Peter Scherer erklärt, worum es geht.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Methoden, Technologien, Wertschöpfung und Innovation

2018-10, Scherer, Peter

Digitales Bauen beinhaltet mehr als nur technische Aspekte. Ausserdem sind interdisziplinäres Denken und das Ausbrechen aus bisherigen Strukturen gefordert, um ein Projekt zum Erfolg zu bringen. Die Aus- und Weiterbildung hat diesem Aspekt Rechnung zu tragen.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

netzwerk_digital, gemeinsam in die digitale Zukunft

2017-10, Scherer, Peter

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Leben in der digitalen Vernetzung

2014-05, Scherer, Peter