Keller, Stefan

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Keller
Vorname
Stefan
Name
Keller, Stefan

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 8 von 8
Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Fächerübergreifender Unterricht als Kooperation von Lehrpersonen - das Projekt LEENA aus Sicht der Lehrerkooperationsforschung

2016, Bender, Ute, Krüger, Maleika, Keller, Stefan

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

LEENA - Lernen in Ernährungsbildung und Englisch durch neue Aufgabenkultur. Fachunterricht themenbezogen vernetzen, um alltagsnahe Kompetenzen aufzubauen

2015, Bender, Ute, Keller, Stefan, Zeltner, Cinzia, Ralle, Bernd, Prediger, Susanne, Hammann, Marcus, Rothgangel, Martin

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Fächervernetzende Lernaufgaben: Theorie, Umsetzung und Wahrnehmung durch Lernende. Resultate aus dem Projekt LEENA: Lernen in Ernährungsbildung und Englisch durch neue Aufgabenkultur

2016, Bender, Ute, Keller, Stefan, Zeltner, Cinzia

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Aufgabenkulturen. Fachliche Lernkulturen herausfordern, begleiten, reflektieren

2012, Keller, Stefan, Bender, Ute

Vorschaubild nicht verfügbar
Projekt

Aufgabenkulturen auf der Sekundarstufe

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Ernährungsbildung über die Fächergrenzen hinweg - eine Interventionsstudie zum fächervernetzenden Lernen in Ernährungsbildung und Englisch

2015, Bender, Ute, Krüger, Maleika, Keller, Stefan, Zeltner, Cinzia

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Aufgabenkulturen im Fachunterricht Bildnerische Gestaltung/Kunst

2012, Brülhart, Stephan, Keller, Stefan, Bender, Ute

Der Band konzentriert sich auf Lernaufgaben für die Sekundarstufe und beleuchtet diese aus mehreren Blickwinkeln: Die Autoren diskutieren zunächst aktuelle Brennpunkte im Kontext von Aufgabenkultur, etwa ihre Rolle bei der Entwicklung von Bildungsstandards, oder Fragen kritisch nach, wie die postulierte unterrichtliche Vorrangstellung von Aufgaben überhaupt zu rechtfertigen sei. Im Weiteren stellen sie in mehreren Beiträgen die Breite und Vielfalt von Aufgabenkulturen in verschiedensten Fächern und Fachbereichen der Sekundarstufe vor.