Vollmer, Albert

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Vollmer
Vorname
Albert
Name
Vollmer, Albert

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
  • Publikation
    Schulen sind Hyper-Kooperationsstätten
    (Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, 2022) Vollmer, Albert; Eschelmüller, Michele; Eliasson, Géraldine [in: Das Heft]
    In Schulen finden vielfältige Kooperationen statt - auf verschiedenen Stufen, zwischen unterschiedlichen Akteur*innen, in diversen Formen. Doch was sind überhaupt die Merkmale von Kooperation? Wie gelingt die Zusammenarbeit? Wo gibt es Entwicklungspotenzial? Und welchen Einfluss hat die Digitalisierung? Géraldine Eliasson, Michele Eschelmüller und Albert Vollmer erörtern diese Fragen im Gespräch.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Konstruktive Kontroverse. Eine Methode für partizipativen Dialog
    (DUZ Verlags- und Medienhaus, 2020) Vollmer, Albert [in: Personal in Hochschule und Wissenschaft entwickeln]
    Die Digitalisierung ist derzeit ein allgegenwärtiges Thema in der Arbeits- und Lebenswelt. Sie bestimmt auch die Zukunft der Hochschulen und Universitäten. Sie bein flusst nicht nur die Entwicklung der Hochschullehre, sondern die Hochschule in ihrer Gesamtheit. Sie betri nicht nur die Lehrenden, sondern auch die Studierenden, die Verwaltung und die Hochschulleitung. Die Themen, die dabei auf den Plan kommen, haben teilweise großes Veränderungspotenzial. Insofern besteht großer Diskussions- und Aushandlungsbedarf, der zunehmend partizipativ gestaltet werden muss. Hierfür fehlen an Hochschulen o ftmals die Methoden. In diesem Beitrag wird eine Methode vorgestellt, anhand der kontroverse Themen in partizipativer Weise bearbeitet werden können – die konstruktive Kontroverse.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung