Näpfli, Jasmin

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Näpfli
Vorname
Jasmin
Name
Näpfli, Jasmin

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 6 von 6
Lade...
Vorschaubild
Publikation

Tagesstrukturen als Kooperationspartner

2022, Näpfli, Jasmin, Schweinberger, Kirsten

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Lokale Schulkommissionen und Elternmitwirkung. Stand und Zukunftsperspektive. Kurzbericht zu einer Erhebung bei lokalen Schulkommissionen der Kantone Aargau, Luzern und Thurgau

2014, Näpfli, Jasmin, Quesel, Carsten

Der vorliegende Bericht stellt einen Teil der Ergebnisse einer Umfrage vor, in deren Rahmen Schulkommissionen der Kantone Aargau, Luzern und Thurgau dazu Auskunft geben, wie sie den Stand und die Perspektiven dieser Form der Bürgerbeteiligung einschätzen.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Was Kindern in Tagesschulen und Krippen wichtig ist

2022, Wetzel, Muriel, Näpfli, Jasmin

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Schulkommissionen und Elterngremien im Urteil professioneller Schulleitungen. Kurzbericht zu einer Erhebung an obligatorischen Schulen der Deutschschweiz und der Romandie

2014, Näpfli, Jasmin, Quesel, Carsten

Der Bericht beinhaltet deskriptive Ergebnisse einer Befragung von Schulleitungen in der Deutschschweiz und der Romandie zum Thema Schulkommissionen und Elterngremien.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Zielgruppenbefragung offene Jugendarbeit Basel-Stadt. Schlussbericht

2022, Näpfli, Jasmin, Kunz Heim, Doris

Die offene Kinder- und Jugendarbeit richtet sich an eine junge Zielgruppe, deren Bedürfnisse und Lebensgewohnheiten sich rasch ändern. Die Trägerschaften der offenen Kinder- und Jugendarbeit müssen deshalb ihre Angebote immer wieder überprüfen und anpassen. Der Bericht mit Zahlenstand 2020/21 beschreibt die Aufwachsbedingungen, die Entwicklung der Zielgruppe und der Angebote. Darüber hinaus widmet er sich der Fragestellung, wie die Jugendlichen die Angebote der offenen Arbeit nutzen und beurteilen. Hierfür wurde eigens eine qualitative Befragung in Treffpunkten der offenen Jugendarbeit bei der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz in Auftrag gegeben.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Integrative Schulung im Kanton Aargau. Bericht zu einer Erhebung zum Stand der integrativen Schulung im Kanton Aargau aus Sicht von Lehrpersonen, Schulischen Heilpädagogen und Heilpädagoginnen und Schulleitungen

2014, Näpfli, Jasmin, Quesel, Carsten

Der Bericht stellt ausgewählte Eckwerte einer Erhebung zur integrativen Schulung im Kanton Aargau dar, um so erste Einschätzungen zur Akzeptanz der integrativen Schulung im Kanton Aargau zu ermöglichen. Die Ergebnisse basieren auf einer Umfrage von Schulleitungen, Lehrpersonen und Schulischen Heilpädagogen und Heilpädagoginnen.