Egli, Mirjam

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Egli
Vorname
Mirjam
Name
Egli, Mirjam

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 4 von 4
  • Publikation
    Unterrichtsmaterialien für bilinguale Lernende
    (2020) Trommer, Bernadette; Egli, Mirjam; Oliveira, Marta [in: Français pour les bilingues]
    Die Lernparcours sind spezifische Materialien, um französischsprachige Kinder, die in der Deutschschweiz den Fremdsprachenunterricht Französisch auf der Primarstufe besuchen, angemessen zu fördern.
    10 - Elektronische-/ Webpublikation
  • Publikation
    Français pour les bilingues 5e/6e: La pub
    (Pädagogische Hochschule FHNW, 2020) Trommer, Bernadette; Egli, Mirjam; Oliveira, Marta
    Die Lernparcours sind spezifische Materialien, um französischsprachige Kinder, die in der Deutschschweiz den Fremdsprachenunterricht Französisch auf der Primarstufe besuchen, angemessen zu fördern.
    02 - Monographie
  • Publikation
    Français pour les bilingues 3e/4e: Ailleurs, au même instant …
    (Pädagogische Hochschule FHNW, 2020) Trommer, Bernadette; Egli, Mirjam; Oliveira, Marta
    Die Lernparcours sind spezifische Materialien, um französischsprachige Kinder, die in der Deutschschweiz den Fremdsprachenunterricht Französisch auf der Primarstufe besuchen, angemessen zu fördern.
    02 - Monographie
  • Publikation
    Dreisprachige Textproduktion bei Sekundarschülerinnen und -schülern mit unterschiedlichen Lernbedingungen
    (Technische Universität Darmstadt, 04/2017) Egli, Mirjam [in: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht]
    Dieser Beitrag präsentiert eine Untersuchung zur Textproduktion in den Fremdsprachen Französisch und Englisch sowie in der Schulsprache Deutsch bei Deutschschweizer Schülerinnen und Schülern der 7. Klasse. Verglichen werden zwei Gruppen, die sich hinsichtlich der Erwerbsreihenfolge der beiden Fremdsprachen und der Verlängerung der Lerndauer von Englisch als Folge einer Curriculumsreform unterscheiden. Die Lernenden mit Frühbeginn Englisch schreiben durchschnittlich längere Texte, subordinieren mehr und verwenden mehr und diversere Konnektoren, jedoch unterscheiden sich ihre französischen Texte hinsichtlich der untersuchten Variablen gegenüber den Spätbeginnern nicht, obwohl Korrelationen auf die Transversalität der festgestellten Fertigkeiten hinweisen. Mögliche didaktische Konsequenzen der Resultate werden diskutiert.
    01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift