Quade, Michael H.

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Quade
Vorname
Michael H.
Name
Quade, Michael H.

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
  • Publikation
    Frictionless Commerce und Seamless Payment
    (Springer, 2023) Quade, Michael H.; Dornberger, Rolf [in: Neue Trends in Wirtschaftsinformatik und eingesetzte Technologien. Digitale Innovation und digitale Transformation]
    Die Verbesserung der User Experience und die Optimierung der Conversion – diese Herausforderungen stehen seit Jahren ganz oben auf der Aufgabenliste von E-Commerce-Managern. Um die Customer Experience beim Online-Einkauf zu verbessern, müssen zeitaufwändige und sich wiederholende Eingaben reduziert oder sogar eliminiert werden, bevor der Kauf abgeschlossen wird. Je weniger Daten der Kunde beispielsweise während des Check-out-Prozesses eingeben muss, desto schneller kann der Kauf abgeschlossen werden. Wenn Kunden Smartphones für den Online-Einkauf nutzen, kann die umständliche Dateneingabe schnell zum Abbruch führen. Der Kauf soll nicht nur schnell und reibungslos abgewickelt werden, sondern auch sicher und rechtsverbindlich für die beteiligten Parteien sein. Die Konzepte „Frictionless Commerce“ und „Seamless Payment“ unterstützen dies. Ausgehend von den Unterschieden zu herkömmlichen Konzepten erläutert dieses Kapitel die beiden Konzepte und zeigt auf, unter welchen Gesichtspunkten sie gemeinsam genutzt werden können. Darüber hinaus wird anhand von Praxisbeispielen gezeigt, wie diese Konzepte bereits angewendet werden.
    04A - Beitrag Sammelband
  • Publikation
    Technologieakzeptanz von Mobile Apps und die Determinanten der Kanalwahl - Literaturübersicht zum Stand der Wissenschaft
    (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern, 2020) Quade, Michael H.; Myrach, Thomas
    Die Masterarbeit analysiert empirische Studien, um die bisher angewendeten und adaptierten Forschungsmodelle zur Technologieakzeptanz von Mobile Apps und die Determinanten der Kanalwahl aufzuzeigen. Dazu wurden zuerst die Begriffe und Konzepte im Kontext mobiler Anwendungssysteme definiert. Auf dieser Basis wurde die Studien im Anschluss analysiert, Die Analyse zeigt, dass in vielen Studien sich auf die gleichen Modelle zur Erfassung der Technologieakzeptanz stützen. Bezüglich der Kanalwahl werden in den Studien kaum Aussagen gemacht. Eine Forschungslücke die in künftigen Studien geschlossen werden könnte.
    11 - Studentische Arbeit