Prozessabläufe Schulpflege Endingen

Lade...
Logo des Projekt
DOI der Originalpublikation
Projekttyp
Dienstleistungsprojekt
Projektbeginn
01.11.2008
Projektende
01.10.2009
Projektstatus
abgeschlossen
Projektkontakt
Projektmanager:in
Beteiligte
Beschreibung
Zusammenfassung
Im Rahmen der Mediation kam heraus, dass die Aufgaben der einzelnen Mitglieder der Schulpflege nicht klar sind. Bei Neuantritt von Mitgliedern der Schulpflege musste jedes Mitglied wieder von vorn beginnen und sich in die einzelnen Materien der einzelnen Ressorts einarbeiten, was Zeit und Missverständnisse förderte. Ziel des Projektes war, dass alle relevanten Aufgaben der einzelnen Schulpflegemitglieder in Prozessabläufen dargestellt werden. Anhand dieser Prozessabläufe ist es möglich die Aufgaben effizient zu erledigen. Die Regelung von Aufgaben, Verantwortung und Kompetenzen zwischen der Schulpflege und Schulleitung wurde damit auch genauer definiert.
Link
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Hochschule
Hochschule für Wirtschaft
Institut
Institut für Nonprofit- und Public Management
Finanziert durch
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Projektpartner
Finanziert durch
SAP Referenz
T999-0013
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
647 - Management öffentliche Verwaltung
658 - General Management
Publikationen