Digitale Informationsmöglichkeiten in der Sozialhilfe?

Lade...
Logo des Projekt
DOI der Originalpublikation
Projekttyp
angewandte Forschung
Projektbeginn
01.03.2019
Projektende
31.03.2020
Projektstatus
abgeschlossen
Beteiligte
Beschreibung
Zusammenfassung
Das Projekt ‘sozialrat.ch’ der Hochschule für Soziale Arbeit der FHNW beschäftigt sich mit der Frage, welchen Bedarf armutsbetroffene Personen an digitalen Informationsmöglichkeiten haben. Ausgehend davon, dass bestimmte Gruppen von sozialhilfebeziehenden Menschen auch digitale Möglichkeiten nutzen, um sich Informationen zu ihren Rechten einzuholen, arbeitet das Projekt an der Entwicklung einer entsprechenden Informationsplattform. Hierzu wird in einem ersten Schritt der Bedarf an gefragten Inhalten und gewünschten Umsetzungsformen der Informationsplattform identifiziert. Basierend auf diesen Erkenntnissen folgt in einem zweiten Schritt eine Machbarkeitsstudie in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Technik der FHNW, welche die Entwicklung eines Prototyps der Informationsplattform anstrebt. Das Projekt dauert von März 2019 bis März 2020 und wird von der Stiftung FHNW unterstützt. Weitere Informationen finden sich unter www.sozialrat.ch.
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Hochschule
Hochschule für Soziale Arbeit
Institut
Institut Integration und Partizipation
Finanziert durch
Stiftung FHNW
Projektpartner
Finanziert durch
SAP Referenz
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
300 - Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Publikationen