POLIS. Das Magazin für Politische Bildung (7)

Lade...
Logo des Projekt
DOI der Originalpublikation
Projekttyp
angewandte Forschung
Projektbeginn
01.06.2013
Projektende
31.05.2014
Projektstatus
abgeschlossen
Projektkontakt
Projektmanager:in
Beteiligte
Sperisen, Vera
Freiermuth, Maja
Beschreibung
Zusammenfassung
Das einmal jährlich erscheinende Magazin "POLIS" gilt lebensweltlichen Themen, die für Jugendliche wichtig sind. Es enthält Hintergrundberichte, Interviews und praxisnahe Artikel und informiert über themenspezifische Unterrichtsmaterialien. Das Zielpublikum sind Lehrpersonen und interessierte Fachkreise der Politischen Bildung. "POLIS" vermittelt Zugänge zur Politischen Bildung und soll Argumente bieten, Themen der Politischen Bildung verstärkt zum Gegenstand des Unterrichts zu machen. Zum jeweils gewählten Thema wird gleichzeitig eine jeweils im März durchgeführte Weiterbildungstagung organisiert. Fashion, Mode und Lifestyle ist für viele Jugendliche ein wichtiges Alltagsthema. Auf Shoppingtouren durch grosse Modehäuser oder in Secondhandläden durchstöbern sie das Angebot, auf der Suche nach dem persönlichen Look. Die neue Ausgabe des «Polis» (7/2014) wirft einen Blick hinter die Kulisse der glitzernden Modewelt und geht politischen, sozialen, ökonomischen und ökologischen Fragen nach.
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Hochschule
Pädagogische Hochschule
Institut
Institut Forschung und Entwicklung
Finanziert durch
Projektpartner
Finanziert durch
SAP Referenz
T999-0405
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Publikationen