Entwicklung Verein Werkstätte Drahtzug, Arbeits- und Eingliederungszentrum, Zürich

Lade...
Logo des Projekt
DOI der Originalpublikation
Projekttyp
angewandte Forschung
Projektbeginn
01.09.2008
Projektende
30.06.2009
Projektstatus
abgeschlossen
Projektkontakt
Projektmanager:in
Beteiligte
Beschreibung
Zusammenfassung
Hauptziel des Entwicklungsprojekts ist die Praxisentwicklung und die Implementation einer neuen Konzeption für den agogischen Leistungsauftrag. Unterziele sind die Förderung des Verständnisses für die Bedeutung und die Möglichkeiten von agogisch-therapeutischen Leistungen in der produktionsbezogenen Praxis, die Definition und Deklaration der agogisch-therapeutischen Leistungen und die Überprüfung und Anpassung der Prozessbeschreibungen «Soziale Leistungserfüllung». Das Projekt umfasst die Anpassung bestehender Instrumentarien und die Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Implementation der neuen Konzeption in die Praxis und die abschliessende Evaluation des Entwicklungsprojekts.
Link
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Hochschule
Hochschule für Soziale Arbeit
Institut
Institut Professionsforschung und -entwicklung
Finanziert durch
Verein Werkstätte Drahtzug, Arbeits- und Eingliederungszentrum, Zürich
Projektpartner
Verein Werkstätte Drahtzug, Arbeits- und Eingliederungszentrum, Zürich
Finanziert durch
Verein Werkstätte Drahtzug, Arbeits- und Eingliederungszentrum, Zürich
SAP Referenz
S206-0026
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
300 - Sozialwissenschaften
Publikationen