Wissensproduktion durch Kooperation? Zur Kooperation von Forschung und Praxis in der Sozialen Arbeit

atmire.OrgUnit11654/34
atmire.item.typeProject
dc.accessRightsAnonymous
dc.contributorAmez-Droz, Pascal
dc.contributorGredig, Daniel
dc.contributorHüttemann, Matthias
dc.contributorRotzetter, Fabienne
dc.date.accessioned2019-11-14T09:16:59Z
dc.date.available2019-11-14T09:16:59Z
dc.description.abstractDas Projekt Wisskoop beschäftigte sich mit der Frage, ob sich Formen der Kooperation zwischen Wissenschaft und Praxis, wie sie professions- und wissenschaftstheoretisch für die angewandten Sozialwissenschaften begründet werden können, auch in der Sozialen Arbeit etablieren und bewähren und welche Formen diese Kooperationen empirisch annehmen. Die Untersuchung stützte sich auf einen zentralen konzeptionellen Bezugspunkt des Instituts Professionsforschung und -entwicklung der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, nämlich den Praxis-Optimierungs-Zyklus (POZ). Da der Forschungsstand zur Kooperation von Forschung und Praxis in der Sozialen Arbeit sehr dünn war, wurde ein exploratives, qualitatives Vorgehen gewählt. Mittels problemzentrierter Interviews mit Forschenden und ihren Praxispartnerinnen und -partnern, einer Dokumentenanalyse sowie unter Einbezug eines Expertinnen- und Expertenpanels sollte eine Grounded Theory der Kooperation von Forschenden und Professionellen der Sozialen Arbeit entstehen. Die empirisch fundierte Durchdringung des Verhältnisses von Wissenschaft und Praxis stellt einen konstitutiven Beitrag zur Weiterentwicklung der Sozialen Arbeit dar.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/28174
dc.subject.ddc300 - Sozialwissenschaften
dc.titleWissensproduktion durch Kooperation? Zur Kooperation von Forschung und Praxis in der Sozialen Arbeit
dc.type00 - Projekt
dspace.entity.typeProject
fhnw.Project.ContactSommerfeld, Peter
fhnw.Project.End2015-04-30
fhnw.Project.FinanceSchweizerischer Nationalfonds (SNF)en_US
fhnw.Project.ManagerSommerfeld, Peter
fhnw.Project.Start2011-09-01
fhnw.Project.Stateabgeschlossen
fhnw.Project.Typeangewandte Forschung
fhnw.Project.reseas206-0038
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Soziale Arbeitde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut Professionsforschung und -entwicklungde_CH
fhnw.project.id70
fhnw.sap.referenceS206-0038
relation.isContributorOfProject44cbb4c4-4541-4686-836f-64f0433b05cf
relation.isContributorOfProject5e61dc50-0e7d-40a2-acd7-cf27038e5d24
relation.isContributorOfProject69673b76-e31b-41f8-9723-9d3b60e7cda4
relation.isContributorOfProjectc69c7d02-cf71-4814-9c6c-3aef7e684629
relation.isContributorOfProject.latestForDiscoveryc69c7d02-cf71-4814-9c6c-3aef7e684629
relation.isProjectContactOfProject57f1ba23-dc06-4e6b-981c-190f044a0e80
relation.isProjectContactOfProject.latestForDiscovery57f1ba23-dc06-4e6b-981c-190f044a0e80
relation.isProjectManagerOfProject57f1ba23-dc06-4e6b-981c-190f044a0e80
relation.isProjectManagerOfProject.latestForDiscovery57f1ba23-dc06-4e6b-981c-190f044a0e80
Dateien