Mainstreaming Migration der Massnahmen auf Bundesebene der Strategien NCD und Sucht

atmire.OrgUnit11654/29
atmire.item.typeProject
dc.accessRightsAnonymous
dc.contributorNieuwenboom, Jan Willem
dc.contributorJurt, Luzia
dc.contributorZumbrunn, Andrea
dc.contributorBayer-Oglesby, Lucy
dc.contributorWettstein, Felix
dc.contributorAmann, Monika
dc.date.accessioned2019-11-14T09:25:08Z
dc.date.available2019-11-14T09:25:08Z
dc.description.abstractIm Zentrum stand eine Literaturanalyse zu gesundheitlichen Herausforderungen und möglichen Massnahmen bei Personen mit Migrationshintergrund. Parallel dazu wurde die bereits geplanten Massnahmen auf Bundesebene der beiden Strategien Sucht und nichtübertragbare Krankheiten (non-communicable disease, NCD) gemeinsam mit Fachpersonen aus den Bereichen Suchtprävention, Suchtbehandlung, Gesundheitsversorgung, Gesundheitsförderung, Soziales und Migration/Integration in Fokusgruppen diskutiert. Dabei stand die Frage, bei welchen Massnahmen sich Migrationsaspekte besonders aufdrängen, und in welcher Form die Zielgruppe der Migranten/innen besser berücksichtigt werden kann, im Zentrum. Es zeigte sich, dass die Bedürfnisse der verschiedenen Migrationsgruppen von Beginn an Berücksichtigung finden sollten. Bereits bei der Planung von Aktivitäten sollten partizipative Strukturen gebildet werden, in denen Migrationsorganisationen und -Communities vertreten sind. Eine weitere Bedingung für den Erfolg von Massnahmen ist die Schulung von Fachpersonen in transkultureller Kompetenz, spezifisch bezüglich Gesundheitsfragen, epidemiologischem Wissen und dessen Konkretisierung im Kontext von Migration. Zudem wurde deutlich, dass für viele Migrantinnen und Migranten der Zugang zur Gesundheitsversorgung oftmals ein Problem darstellt.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/29638
dc.subjectMainstramingen_US
dc.subject.ddc300 - Sozialwissenschaften
dc.titleMainstreaming Migration der Massnahmen auf Bundesebene der Strategien NCD und Sucht
dc.type00 - Projekt
dspace.entity.typeProject
fhnw.Project.ContactSchmid, Holger
fhnw.Project.End2017-02-28
fhnw.Project.FinanceBundesamt für Gesundheit BAGen_US
fhnw.Project.ManagerSchmid, Holger
fhnw.Project.ProviderBundesamt für Gesundheit BAGen_US
fhnw.Project.Start2016-07-15
fhnw.Project.Stateabgeschlossen
fhnw.Project.TypeAuftragsforschung
fhnw.Project.reseaT999-0736
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Soziale Arbeitde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut Soziale Arbeit und Gesundheitde_CH
fhnw.project.id1673
relation.isContributorOfProject67400b30-9d5b-4587-82e5-01d2b12a0e11
relation.isContributorOfProjectcf1cd4a3-ff4d-42fc-ad50-1c270d307c61
relation.isContributorOfProject1630cf0a-d6c6-446d-8fa5-8b1ba02a91b9
relation.isContributorOfProject017c0337-409d-4019-9982-c988f4fdea67
relation.isContributorOfProject33ebd1cd-ea59-4608-8d8d-0cec5d71084a
relation.isContributorOfProjectac375c86-91c7-4504-918e-31eb5066e173
relation.isContributorOfProject.latestForDiscovery017c0337-409d-4019-9982-c988f4fdea67
relation.isProjectContactOfProjectf44a9ccf-352b-49ab-a118-5897f45b7491
relation.isProjectContactOfProject.latestForDiscoveryf44a9ccf-352b-49ab-a118-5897f45b7491
relation.isProjectManagerOfProjectf44a9ccf-352b-49ab-a118-5897f45b7491
relation.isProjectManagerOfProject.latestForDiscoveryf44a9ccf-352b-49ab-a118-5897f45b7491
Dateien