Einführung ICF-gestützte Prozessgestaltung bei zeka

Lade...
Logo des Projekt
DOI der Originalpublikation
Projekttyp
Auftragsforschung
Projektbeginn
01.08.2007
Projektende
01.05.2008
Projektstatus
abgeschlossen
Projektkontakt
Projektmanager:in
Beteiligte
Beschreibung
Zusammenfassung
Das Hauptziel des Kooperationsprojekts zwischen dem zeka und der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW war die Implementation der auf die Funktionale Gesundheit gestützten Prozess- und Alltagsgestaltung. Evaluiert wurden insbesondere die interdisziplinären Kooperationen im agogisch-therapeutischen Dienstleistungsprozess einer Schule für Körperbehinderte sowie die Möglichkeit der Dokumentation dieser Prozesse.
Link
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Hochschule
Hochschule für Soziale Arbeit
Institut
Institut Professionsforschung und -entwicklung
Finanziert durch
Schwere, August
Projektpartner
Finanziert durch
Schwere, August
SAP Referenz
S206-0022
Schlagwörter
Agogisch-therapeutische Prozessgestaltung
Fachgebiet (DDC)
300 - Sozialwissenschaften
Publikationen