Stand der Begabtenförderung in der Schweiz (CEPS)

Lade...
Logo des Projekt
DOI der Originalpublikation
Projekttyp
Auftragsforschung
Projektbeginn
01.12.2011
Projektende
31.05.2013
Projektstatus
abgeschlossen
Projektmanager:in
Beteiligte
Wegmüller, Alexandra
Beschreibung
Zusammenfassung
Als eine Grundlage zum Symposium des Centre for Philanthropy Studies CEPS der Universität Basel wird eine Grundlagenstudie zum Stand der Begabtenförderung in der Schweiz erstellt. Dabei soll eine Übersicht zu den schulischen und privaten Akteuren und Institutionen der Begabtenförderung gewonnen werden. Die Bestandesaufnahme soll aufzeigen, wie in höheren Schulen und Ausbildungsinstitutionen Begabtenförderung praktiziert wird und wie dabei staatliche und private Einrichtungen miteinander vernetzt sind. Der Fokus liegt besonders auf der Förderung zwischen der Sekundarstufe II und dem wissenschaftlichen Nachwuchs.
Link
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Hochschule
Pädagogische Hochschule
Institut
Institut Primarstufe
Finanziert durch
Stiftungen
Projektpartner
Centrum für Philanthropie und Stiftungswesen (CEPS)
Finanziert durch
SAP Referenz
T999-0313
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Publikationen