Basale fachliche Studierkompetenz in Erstsprache und Mathematik Teilprojekt Deutsch

Lade...
Logo des Projekt
DOI der Originalpublikation
Projekttyp
Auftragsforschung
Projektbeginn
01.09.2013
Projektende
31.12.2014
Projektstatus
abgeschlossen
Projektkontakt
Projektmanager:in
Eberle, Franz
Beteiligte
Brüggenbrock, Christel
Weber, Christof
Beschreibung
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht in einem ersten Teil aufgrund von Studienunterlagen, einem Fragebogen und qualitativen Interviews von 40 Studierenden aus zwanzig Studienrichtungen die Anforderungen an die im Gymnasium vermittelten Kompetenzen in Erstsprache (Deutsch bzw. Französisch bzw. Italienisch) und Mathematik im ersten Studienjahr. In einem zweiten Teil werden diejenigen Wissens- und Könnensbestände in Erstsprache und Mathematik ermittelt, die für das Studium einer Mehrzahl der untersuchten Studienfächer unabdingbar sind. Ein dritter Teil enthält fachdidaktische Empfehlungen, wie die zentralen basalen Kompetenzen nachhaltig und umfassend vermittelt werden können und welchen Beitrag dazu die einzelnen Grundlagenfächer am Gymnasium leisten können.
Link
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Hochschule
Pädagogische Hochschule
Institut
Institut Sekundarstufe I und II
Finanziert durch
Projektpartner
Institut für Erziehungswissenschaft/Universität Zürich
Pädagogische Hochschule FHNW, Institut Sekundarstufe I und II, Professur Deutschdidaktik
Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK)
Finanziert durch
SAP Referenz
T999-0575
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Publikationen