Materialkatalog für Städte im Klimawandel - Erweiterung

Lade...
Logo des Projekt
DOI der Originalpublikation
Projekttyp
angewandte Forschung
Projektbeginn
01.11.2022
Projektende
31.03.2025
Projektstatus
laufend
Projektkontakt
Projektmanager:in
Beteiligte
Beschreibung
Zusammenfassung
In einem Vorgängerprojekt wurde ein Materialkatalog, der Aussagen zur Wirkung auf das städtische Mikroklima macht, für Baustoffe und Materialkombinationen für Fassaden- und gebäudenahe Böden erarbeitet (Baumaterialien). Zusätzlich umfasst der Katalog Aspekte wie Blendung, Akustik, Treibhausgasemissionen und Lebensdauer. In dem hier beantragten Projekt soll der vorhandene Materialkatalog in Bezug auf Dächer und horizontale Grünflächen vertieft und erweitert werden. Der Materialkatalog ist ein Planungsmittel und bietet Hilfestellung dazu, Materialien im Spannungsfeld zwischen bestmöglichen Eigenschaften für einen geringen Hitzestress, bauphysikalischen und energierelevanten Anforderungen, sowie der Nachhaltigkeit zu bewerten.
Link
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Yes
Hochschule
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik
Institut
Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau
Finanziert durch
Bundesamt für Energie, BFE
Bundesamt für Wohnungswesen, BWO
Projektpartner
GEO Partner AG
Finanziert durch
SAP Referenz
Schlagwörter
Mikroklima
Materialien
Begrünung
Katalog
Fachgebiet (DDC)
624 - Ingenieurbau und Umwelttechnik
Publikationen
Publikation
Baumaterialien für Städte im Klimawandel. Ein Materialkatalog mit Empfehlungen
(14.03.2023) Hoffmann, Caroline
Die gewählten Baumaterialien haben Auswirkungen auf das städtische Mikroklima. Zusätzlich beeinflussen die Materialisierung der Fassade und der Bodenbeläge des Gebäudeumfeldes die Umwelt z.B. im Hinblick auf die Versickerungsfähigkeit, die Akustik oder die Blendung. Einen Einblick in den Katalog und Empfehlungen zur Materialienwahl erhalten Sie an diesem Abend.
06 - Präsentation
Publikation
Baumaterialien für Städte im Klimawandel. Ein Materialkatalog mit Empfehlungen
(22.09.2023) Hoffmann, Caroline
Die gewählten Baumaterialien haben Auswirkungen auf das städtische Mikroklima. Zusätzlich beeinflussen die Materialisierung der Fassade und der Bodenbeläge des Gebäudeumfeldes die Umwelt z.B. im Hinblick auf die Versickerungsfähigkeit, die Akustik oder die Blendung. Der Vortrag gibt einen Einblick in den Katalog und Empfehlungen zur Materialienwahl.
06 - Präsentation
Publikation
Baumaterialien für Städte im Klimawandel. Ein Materialkatalog mit Empfehlungen
(18.01.2024) Hoffmann, Caroline
Die gewählten Baumaterialien haben Auswirkungen auf das städtische Mikroklima. Zusätzlich beeinflussen die Materialisierung der Fassade und der Bodenbeläge des Gebäudeumfeldes die Umwelt z.B. im Hinblick auf die Versickerungsfähigkeit, die Akustik oder die Blendung. Der Vortrag gibt einen Einblick in den Katalog und Empfehlungen zur Materialienwahl.
06 - Präsentation